Brandstiftung – 29-Jähriger befindet sich in Untersuchungshaft

(CK) - Am Mittwochmorgen (06.08., 07.15 Uhr) wurde die Polizei von aufmerksamen Zeugen darüber informiert, dass ein Mann ein Feuer an einem Nebengebäude der ehemaligen Kulturwerkstatt machen würde. Daraufhin suchten die eingesetzten Polizeibeamten den Einsatzort auf und konnten das kleinere Feuer mit ihrem eigenen Feuerlöscher löschen. Die ebenfalls eingesetzte Feuerwehr prüfte, ob weitere Gebäudeteile betroffen waren. Weitere Brandherde wurden jedoch nicht festgestellt. Der vor Ort angetroffene 29-jährige Beschuldigte, der keinen festen Wohnsitz hat, wurde vorläufig festgenommen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei den polizeilichen Ermittlungen vor Ort stellte sich heraus, dass der 29-Jährie ein Fahrrad mit sich führte, dass er zuvor entwendet hatte. Bereits am 29. Juli trat der Beschuldigte wegen eines ähnlich gelagerten Sachverhalts in Erscheinung, siehe dazu die Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6087508 Noch am gestrigen Tag wurde der Beschuldigte auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 29-Jährigen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Telefon: 05251 306-1313 E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222