Unfall mit verletzter Motorradfahrerin+++ Alkoholisiert von der Straße abgekommen+++ Langfinger in Rüdesheim+++ Mit Alkohol am Steuer

Unfall mit verletzter Motorradfahrerin, 65343 Eltville, Kiedricher Straße / Ecke Bertholdstraße, Samstag, 09.08.25, 12.10 Uhr, Ein 35-jähriger Kiedricher befuhr mit einem VW Tiguan die Kiedricher Straße aus Richtung Kiedrich und beabsichtigte, nach links in die Bertholdstraße abzubiegen. Eine 24-jährige Eltvillerin befuhr mit ihrem Motorrad der Marke Suzuki die Kiedricher Straße Richtung Kiedrich. Beim Abbiegevorgang übersah der PKW-Fahrer die vorfahrtsberechtigte Motorradfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Motorradfahrerin rutschte über die Motorhaube des Pkw und kam auf der Straße zum Liegen. Sie wurde mit einer Verletzung an der Hand in ein Wiesbadener Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit und es kam zu keiner Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000, - Euro. Alkoholisiert von der Straße abgekommen, Gemarkung Heidenrod, L 3031 zwischen Langschied und Zorn, Sonntag, 10.08.2025, 00:00 Uhr, (am) In der Samstagnacht kam ein alkoholisierter Autofahrer auf der Landstraße zwischen Langschied und Zorn von der Straße ab und wurde dabei leicht verletzt. Gegen Mitternacht befuhr ein 27 Jahre alter Mann aus Heidenrod mit seinem Pkw Seat die Landstraße aus Richtung Langschied kommend in Richtung Zorn. In einer Linkskurve kam der Fahrer von der Fahrbahn ab, prallte zunächst gegen einen Baum und kam dann neben der Fahrbahn zum Stehen. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu, die in einem Wiesbadener Krankenhaus behandelt wurden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer deutlich nach Alkohol roch und sich nur schwer auf den Beinen halten konnte. Da er einen Alkoholtest verweigerte, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000, - EUR. Den Fahrer erwartet nun ein entsprechendes Ermittlungsverfahren. Langfinger in Rüdesheim, Rüdesheim, Rheinstraße / Drosselgasse, Freitag, 08.08.2025, zwischen 12.00 und 15:00 Uhr, (am) Zu zwei Taschendiebstählen kam es am Freitagmittag in Rüdesheim. In beiden Fällen wurden die Geldbörsen aus den Taschen entwendet. Zwischen 12:00 und 13.30 Uhr hielt sich eine 79-jährige Ingelheimerin in der Rüdesheimer Drosselgasse auf. Nach dem Besuch einer Gaststätte bemerkte die Geschädigte, dass ihr jemand unbemerkt die Geldbörse aus der Handtasche entwendet hatte. Darin befanden sich neben Bargeld auch die Personaldokumente und Bankkarten der Bestohlenen. Im Zeitraum von 14:45 und 15:00 Uhr hatten es Diebe auf die Geldbörse einer 70 Jahre alten Frau aus dem Kreis Erzgebirge abgesehen. Diese hielt sich in der Rüdesheimer Rheinstraße auf. Auch hier wurde von der Geschädigten unbemerkt die Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten aus dem getragenen Rucksack entwendet. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 91120-0 in Verbindung zu setzen. Mit Alkohol am Steuer, Gemarkung Taunusstein, Landesstraße 3037, Samstag, 09.08.2025, ca. 23:40 Uhr, (Sto) Am späten Samstagabend wurde auf einem Parkplatz entlang der Landesstraße 3037, Gemarkung Taunusstein, ein alkoholisierter Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Demnach meldete sich gegen 23:40 Uhr ein Zeuge über den Polizeinotruf und gab an, er verfolge einen Pkw, welcher starke Schlangenlinien fahre. Kurze Zeit später hielt das Fahrzeug auf einem Parkplatz entlang der L3037 an, der Fahrzeugführer konnte kurz darauf durch eine herbeigeeilte Polizeistreife einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei stellte sich heraus, dass der 31-jährige Mann mit Wohnsitz in Mainz offensichtlich alkoholisiert war. Einen Atemalkoholtest lehnte er ab. Ihm wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06124) 7078-0 E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de