Pfungstadt: Verdächtige Person fokussiert unverschlossene Fahrzeuge / Polizei gibt Tipps
Am Sonntagmorgen (10.8.), gegen 5.30 Uhr, soll ein bislang unbekannter Mann an einem Auto in der Bahnhofstraße "geklappert" haben. Hierbei handelt es sich umgangssprachlich um eine Person, die an Türgriffen von parkenden Autos zieht, um zu prüfen, ob diese unverschlossen sind. In diesem konkreten Fall war das Fahrzeug glücklicherweise verschlossen und der Verdächtige suchte ohne Beute in unbekannte Richtung das Weite.
Der Mann soll 20 bis 25 Jahre alt sowie 1,70 bis 1,80 Meter groß sein. Er soll mit einem schwarzen Kapuzenpullover, einer schwarzen Hose und weißen Sportschuhen bekleidet gewesen sein. Seine langen, dunklen Haare soll er zu einem Dutt zusammengebunden haben. Die seitlichen Haare soll kurzrasiert gewesen sein.
Zeugen, die insbesondere ähnlich gelagerte Sachverhalte beobachten können, werden gebeten, mit der Polizei über den Notruf 110 Kontakt aufzunehmen.
An dieser Stelle möchte die Polizei sensibilisieren und hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben:
Nutzen Sie ein Auto nicht als Safe! Langfinger erkennen gute Möglichkeiten an Beute zu kommen und schlagen sehr schnell zu. Schließen Sie Ihr Auto immer ab auch wenn sie es "nur kurz" verlassen! Räumen Sie Ihr Auto aus, bevor es andere tun! Diebe sind oft auf der Suche nach einer günstigen Gelegenheit. Haben Kriminelle etwas für sie Wertvolles entdeckt, das kann zum Beispiel eine Geldbörse, ein Rucksack oder auch ein mobiles Navigationsgerät sein, reichen ihnen oft wenige Sekunden, um die Beute zu entwenden. Häufig versuchen die Täter auch einfach nur, ob eine Fahrzeugtür offen ist. Ist dies der Fall, schauen sie, ob im Auto etwas Wertvolles liegt und nehmen es mit. Eine direkte Konfrontation mit dem Täter sollte tunlichst vermieden werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de