Alkoholisiert vor Polizei geflüchtet: 40-Jähriger festgenommen; Auto und Führerschein sichergestellt
Kassel-Süd:
Ein alkoholisierter Autofahrer hat in den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags auf rücksichtslose Weise versucht, vor der Polizei zu flüchten. Nur durch Glück kam dabei niemand zu Schaden. Der 40 Jahre alte Mann aus Kassel muss sich nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Trunkenheit im Straßenverkehr und Straßenverkehrsgefährdung verantworten.
Gegen 4:20 Uhr war eine Streife des Polizeireviers Süd-West in der Straße "Am Auestadion" unterwegs, als ihnen ein Peugeot 206 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auffiel. Die Beamten folgten dem Kleinwagen und konnten dabei beobachten, wie dieser scheinbar unbeirrt über die rote Ampel an der Kreuzung Ludwig-Mond-Straße / Frankfurter Straße fuhr, auf der sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise keine weiteren Fahrzeuge befanden. Als die Polizisten daraufhin das Blaulicht und den Schriftzug "Stopp Polizei" einschalteten, versuchte der Peugeotfahrer, mit Geschwindigkeiten von mehr als 80 km/h zu flüchten. Wie die Beamten berichten, überfuhr er dabei eine weitere rot zeigende Ampel, wobei ein anderer Verkehrsteilnehmer nur durch eine Vollbremsung einen Unfall verhindern konnte. Nach wenigen Minuten erkannte der flüchtende Fahrer dann aber offenbar, dass er dem Streifenwagen nicht entkommen kann und fuhr auf den Parkplatz eines Discountermarkts in der Tischbeinstraße. Der 40-Jährige wurde daraufhin festgenommen, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,4 Promille. Die gefährliche Flucht des Mannes hatte nicht nur eine Blutentnahme zur Folge, sondern auch die Sicherstellung seines Führerscheins und des Peugeots. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Daniel Kalus-Nitzbon
Pressesprecher
Tel. 0561-910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de