Wohnungseinbrüche in Neuss

Drei Unbekannte haben am Samstag (09.08.), gegen 10:15 Uhr, versucht, in ein Einfamilienhaus an der Lutherstraße in Reuschenberg einzubrechen. Nachdem die Bewohner das Klingeln an der Haustür ignoriert hatten, hörten sie wenig später verdächtige Geräusche aus Richtung Hauseingang. Bei einer Nachschau stellten sie fest, dass einer der Männer gerade die Haustür aufgehebelt hatte. Das Trio flüchtete zu Fuß in Richtung Melanchtonstraße. Personenbeschreibung: Täter: männlich, circa 30 bis 35 Jahre alt, kräftige Statur, kurze dunkle Haare, südländisches Erscheinungsbild, Halstuch vor dem Gesicht Mittäter: beide männlich, circa 20 bis 25 Jahre alt, etwa 175 Zentimeter groß, schlanke Statur, südländisches Erscheinungsbild, Halstuch vor dem Gesicht Die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Sternstraße in der Innenstadt wurde am Samstag (09.08.), in der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr, das Ziel von Dieben. Ohne Erfolg hatten sie versucht, eine Wohnungstür aufzuhebeln. Ebenso erfolglos blieben Einbrecher an einem Wohn- und Geschäftshaus an der Adolf-Flecken-Straße in der Innenstadt. Die unbekannten Täter hatten in der Zeit von Freitag (08.08.), 21:00 Uhr, bis Samstag (09.08.), 11:00 Uhr, versucht, die Haustür aufzuhebeln. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden. Die Polizei berät Eigentümer und Mieter kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Vielfach lassen sich Einbrüche durch technische Sicherungsmaßnahmen wirkungsvoll verhindern. Bei den Beratungen werden auch Tipps zum sicherheitsbewussten Verhalten gegeben. So ist es bereits mit einfachen Mitteln möglich, sein Haus oder seine Wohnung auch bei Abwesenheit bewohnt aussehen zu lassen und damit das Einbruchsrisiko deutlich zu senken. Interessenten werden ebenfalls gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu melden. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss Pressestelle Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131 300-14000 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: