Geldbörse entwendet – Radschrauben entfernt – Körperverletzung
Geldbörse entwendet
Kirchheim. Eine 84-jährige Frau war am Freitag (08.08.), zwischen 12.30 und 13 Uhr, in einem Einkaufsladen in der Straße "Stockäcker" einkaufen. Währenddessen wurde sie von einem ihr unbekannten Mann in ein Gespräch verwickelt. Das nutzte vermutlich eine weitere Person, um unbemerkt die Geldbörse der Frau aus der Handtasche, welche im Einkaufswagen abgestellt war, zu entwenden. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: männlich, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, sprach mit Akzent, schlanke Statur, circa 30 bis 40 Jahre alt, kurze dunkle Haare, weißes T-Shirt.
Ihre Polizei rät:
- Lassen Sie Wertgegenstände niemals unbeobachtet und tragen sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Vorderseite um den Körper oder klemmen Sie sich diese unter den Arm
- Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.
- Tragen Sie Geldbeutel, Handy und Co dicht am Körper, im besten Fall in den verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung
Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Körperverletzung
Bad Hersfeld. Ein 41-Jähriger saß nach aktuellen Erkenntnissen am Freitagabend (08.08.), gegen 19.05 Uhr, auf einer Parkbank in der Hünfelder Straße im Bereich einer Unterführung der A4, als zwei Personen unmittelbar auf ihn zutraten und diesen schlugen und traten. Der 41-Jährige blieb unverletzt. Er beschreibt die Unbekannten, die sich in Richtung Wollweberstraße entfernten, wie folgt:
Täter 1: männlich, circa 16 bis 17 Jahre alt, circa 175 cm groß, kurze braune Haare, lachsfarbenes T-Shirt, lachsfarbene kurze Hose, weiße Schuhe, führte einen schwarzen E-Scooter mit sich.
Täter 2: männlich, circa 16 bis 17 Jahre alt, circa 180 cm groß, dunkle Haare mit Mittelscheitel, Bart, schwarzes T-Shirt, dunkle Hose.
Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Radschrauben entfernt
Rotenburg. Eine Frau wurde am Sonntagabend (10.08.) während der Autofahrt auf ungewöhnliche Geräusche aufmerksam. Als sie nachsah, bemerkte sie, dass am hinteren linken Reifen vier Radschrauben fehlten. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatten Unbekannte diese zwischen Freitagabend (08.08.) und Sonntagabend (10.08.) entwendet. Das Fahrzeug stand in diesem Zeitraum in der Straße Eselspfad.
Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
JS
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: