(Radolfzell/ Singen/ Überlingen/ Rielasingen-Worblingen) Autofahrerin sorgt für größeren Polizeieinsatz – Zeugen gesucht

Mit mehreren Polizeistreifen und einem Polizeihubschrauber hat die Polizei am Montagnachmittag im westlichen Bodenseeraum nach einer Autofahrerin gefahndet. Die Fahrerin war gegen 16 Uhr im Raum Radolfzell offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand in ihren Toyota gestiegen und davongefahren. Da berechtigte Sorge bestand, dass die Frau sich selbst oder andere in Gefahr bringen könnte, verständigten Bekannte die Polizei, die umgehend eine Fahndung einleitete. Die 54-Jährige fuhr wohl von Radolfzell in Richtung Singen und bei Hilzingen auf die A 81 in Richtung Stuttgart. Von dort fuhr sie nach bisherigen Erkenntnissen auf der B 31n nach Überlingen, bevor sie von dort wieder zurück nach Radolfzell und schließlich nach Rielasingen-Worblingen fuhr. Während ihrer Fahrt, die um 17.30 Uhr endete, soll die 54-Jährige mit ihrem blauen Kleinwagen offenbar mehrfach in den Gegenverkehr gekommen sein und rücksichtslos überholt haben. Zudem prallte sie im Bereich Überlingen-West gegen ein Verkehrszeichen, setzte ihre Fahrt aber trotz des entstandenen Schadens in Höhe von mehreren hundert Euro fort. Sie wurde letztlich in Rielasingen-Worblingen auf Höhe der Aachbrücke von einer Polizeistreife festgestellt. Die Beamten nahmen sie in Gewahrsam und brachten sie in eine Fachklinik. Gegen die Fahrerin wird nun entsprechend ermittelt. Personen, die auf der beschriebenen Fahrstrecke zwischen 16 und 17.30 Uhr durch den blauen Toyota gefährdet oder genötigt wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Simon Göppert Gartenstraße 97 88212 Ravensburg Tel. 0751/803-1010 ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de