Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Zwei Leichtverletzte nach Zusammenstoß
Fulda. Am Montag (11.08.) kam es gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro entstand. Eine 49-Jährige aus Gersfeld fuhr mit ihrer 12-jährigen Beifahrerin - ebenfalls aus Gersfeld stammend - mit ihrem Seat Ateca von der Keltenstraße kommend die Kohlhäuser Straße entlang in Fahrtrichtung Mainstraße. Zur gleichen Zeit fuhr eine 37-jährige Fuldaerin mit ihrem VW Golf in entgegengesetzter Fahrtrichtung die Kohlhäuser Straße in Fahrtrichtung Keltenstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, welche in Folge dessen nicht mehr fahrbereit waren. Die 49-Jährige sowie ihre 12-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und kamen mittels Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus.
Kradfahrer gestürzt
Fulda. Am Montag (11.08.) kam es gegen 13 zu einem Unfall. Ein 28-jähriger Fuldaer befuhr mit seinem Kraftrad, einer Kawasaki, die Bardostraße aus Richtung Innenstadt kommend und bog nach links in die Johannisstraße ein. Zeitgleich überquerte eine 26-jährige Fußgängerin aus Fulda die Johannesstraße. Um eine Kollision zu verhindern, bremste der 28-Jährige stark ab und stürzte während des Abbiegevorgangs. Der Kraftradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es
Polizeistation Fulda
Zeugenhinweise erbeten
Bad Hersfeld. In der Zeit von Sonntag (10.08.), 13 Uhr, bis Montag (11.08.), 11 Uhr, parkte ein Bad Hersfelder seinen roten Kia in der Rosmaringasse und der Eisenacher Straße. Durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde das Fahrzeug im Bereich der rechten Fahrzeugseite (beide Türen, Schweller, Kotflügel hinten) beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Polizeistation Bad Hersfeld
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: