Entlaufenes Pferd zwingt Zug zum Anhalten
Ein entlaufendes Pferd brachte am gestrigen Dienstag (12.8./07:10 Uhr) eine Regionalbahn zum Halt.
Die Regionalbahn 94 fuhr von Buchenau (Lahn) Richtung Marburg. Der
Triebfahrzeugführer stellte fest, dass ein weißes Pferd neben den Gleisen lief.
Als das Pferd direkt in Richtung Gleis lief, brachte er die Regionalbahn zum Halten und lies das Pferd die Gleise überqueren.
Die Deutsche Bahn AG informierte die Bundespolizeiinspektion Kassel über den Vorfall.
Als die Streife des Bundespolizeireviers Gießen in
Caldern eintraf, war das Pferd bereits durch den Besitzer eingefangen und wieder zu den anderen Pferden auf die Koppel verbracht worden.
Zum Glück blieben Mensch und Tier unverletzt.
Die Pferde hatten ausreichend Wasser, jedoch wenig Futter auf der Koppel.
Ob die Weide nicht genügend gesichert war muss noch festgestellt werden.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat ein Ordnungswidrigkeiten
Verfahren gegen den Besitzer der Pferde eingeleitet.
In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei darauf hin, dass der
Tierhalter verpflichtet ist, den Weidezaun zu überprüfen, um
sicherzustellen das keine Tiere entlaufen können.
Des Weiteren ist dafür Sorge zu tragen, dass Weidetieren ausreichend Futter und Wasser zu Verfügung stehen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Tanja Büdenbender
Telefon: 0561/81616 - 1012
E-Mail: bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de