Stadt Delmenhorst: Delmenhorster verursacht mehrere Einsätze der Polizei
In den vergangenen Tagen hat ein Delmenhorster mehrere Einsätze der Polizei verursacht.
Der 37-jährige Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Lerchenstraße ist am Montag, 11. August 2025, 18:30 Uhr, mit Nachbarn in Streit geraten. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung soll er dem zwölfjährigen Nachbarsjungen ins Gesicht geschlagen haben. Als Beamte der Polizei zur Klärung und Schlichtung eintrafen, leistete er Widerstand. Er musste fixiert und mit zur Dienststelle genommen werden.
Am Folgetag störte er die Nachbarschaft durch lautes Abspielen von Musik und Schlagen gegen Wohnungswände. Zudem bedrohte er eine Hausbewohnerin, die ihn um Ruhe bat. Erneut musste die Polizei verständigt werden, die dem 37-Jährigen eine Ingewahrsamnahme in Aussicht stellte, falls er wiederholt auffallen sollte. Eine halbe Stunde später gingen die nächsten Beschwerden über ihn ein. Schreiend und kreischend habe er gegen die Wände seiner Wohnung geschlagen. Auf dem Weg zur Anschrift traf die Polizei den 37-Jährigen in der Stedinger Straße auf einem E-Scooter an.
Zur Verhinderung weiterer Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten wurde er in Gewahrsam genommen. Hier entnahm ihm ein Arzt auch eine Blutprobe, da er unter dem Einfluss von Drogen zu stehen schien und den täglichen Konsum von Marihuana auch einräumte.
Rückfragen bitte an:
Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Social Media: