Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizei: Ladendiebstahl in Bad Münder – Beschuldigter festgenommen und verurteilt

Am Montag (11.08.2025), um 14:50 Uhr, kam es in Bad Münder zu einem Ladendiebstahl. Nach bisherigem Ermittlungsstand betrat ein 21-jähriger Mann den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Straße "Lange Straße". Dort versteckte er große Mengen E-Zigaretten in einer mitgeführten Reisetasche und verließ die Örtlichkeit, ohne die Ware zu bezahlen. Der Beschuldigte konnte im Rahmen der durchgeführten Fahndungsmaßnahmen in unmittelbarer Nähe fußläufig angetroffen und durch Polizeikräfte kontrolliert werden. Er war in Begleitung von vier weiteren Personen (24, 31, 37 und 38 Jahre). Eine der Personen fuhr beim Erblicken der Einsatzkräfte mit einem Pkw davon. Der Pkw konnte jedoch zeitnah angehalten und kontrolliert werden. Im Rahmen der Durchsuchung des Pkw wurde das zuvor entwendete Diebesgut festgestellt. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf ca. 600 Euro. Weiterhin wurden Schnapsflaschen, Kaffee und Kleidungsstücke festgestellt. Da die kontrollierten Personen keine plausiblen Angaben zur Herkunft der Waren machen konnten, eröffnete sich der Verdacht, dass diese ebenfalls unrechtmäßig erworben wurden. Es wurde ein gesondertes polizeiliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Die Waren wurden sichergestellt. Da der 21-jährige Beschuldigte keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover ein sogenanntes "beschleunigtes Verfahren" angestrebt. Der Mann wurde festgenommen und am 12.08.2025 dem Amtsgericht Hannover vorgeführt. Er wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Gegen den 31-jährigen Begleiter bestand ein offener Haftbefehl, weshalb dieser ebenfalls festgenommen und einer Haftanstalt zugeführt wurde. Im Rahmen der Überprüfung des 38-jährigen Fahrzeugführers wurde zudem festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts entnommen. Auch gegen den Fahrzeugführer wurden polizeiliche Ermittlungen eingeleitet. Rückfragen bitte an: Leon Koch Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Telefon: 05151 933-204 E-Mail: leon.koch@polizei.niedersachsen.de