1. Folgemeldung: Feuer in Lebensmittelproduktionsanlage beschäftigt Feuerwehr und THW in Elmshorn

Der Einsatz der Feuerwehr in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb in Elmshorn dauert weiterhin an. Bei einer Nachkontrolle der Produktionsanlage in dem betroffenen Gebäude wurde in einem 60 Kubikmeter großen Silo ein weiterer Brand festgestellt. Durch das Lüftungssystem der Anlage waren feinste Brandpartikel in den mit 10 bis 15 Kubikmeter Getreidestäube gefüllten Silo gefallen und hatten diese in Brand gesetzt. Die Feuerwehr hat die Lage im Griff, die Löscharbeiten gestalten sich aber als aufwendig, weil das Material kontrolliert aus dem Silo herausgeholt und abgelöscht werden muss. Dazu baut die betroffene Firma aktuell eine spezielle Vorrichtung. Erst wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, kann mit der Bergung der Produktionsreste begonnen werden. Die Löscharbeiten werden sich daher voraussichtlich noch über mehrere Stunden hinziehen. Aktuell sind 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Elmshorn und Seester im Einsatz. Ursprünglich war das Feuer gegen 23.30 Uhr gestern Abend in einer Pelletpresse ausgebrochen, in der Produktionsreste aus der Haferflocken-Herstellung zu Pellets gepresst werden. Der Brand in der Presse konnte im Laufe der Nacht nach aufwendigen und personalintensiven Löscharbeiten erfolgreich bekämpft werden. Rückfragen bitte an: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Pressesprecher Sebastian Kimstädt Telefon: 04120 8254 700 Fax: (04121) 265951 E-Mail: presse@kfv-pinneberg.org