Drei Tatverdächtige zu Raubüberfällen auf Tankstelle und Kiosk ermittelt

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen Aalen: Drei Tatverdächtige zu Raubüberfällen auf Tankstelle und Kiosk ermittelt Wie berichtet, wurden an den Abenden des 29. und 30. Juli eine Tankstelle in der Bahnhofstraße sowie ein Kiosk mit Paketshop in der Friedrichstraße überfallen. Die intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Kriminalkommissariats Aalen haben mittlerweile zur Identifizierung von drei Tatverdächtigen geführt. Es handelt sich dabei um einen 14-Jährigen, einen 19-Jährigen sowie einen 23-Jährigen. Sie stehen im Verdacht, die Taten gemeinschaftlich verübt zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen wurden beim zuständigen Gericht Durchsuchungsbeschlüsse für die jeweiligen Wohnungen in Aalen erwirkt. Diese wurden am Mittwochmorgen mit Unterstützung von Spezialkräften vollstreckt. Es wurden einige Beweismittel sichergestellt. Die drei Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen. Die Auswertung der Beweismittel und Ermittlungen dauern an. Die drei Ursprungsmeldungen zum besseren Verständnis: 31.07.2025 - 12:01 Uhr Aalen: Raubüberfall auf Kiosk Am Mittwochabend wurde ein Kiosk mit Paketshop in der Friedrichstraße überfallen. Ein unbekannter Räuber begab sich um kurz vor 21.45 Uhr in den Kiosk, in dem sich zu dieser Zeit die 30 Jahre alte Angestellte alleine aufhielt. Er bedrohte die Frau mit einer Pistole und entnahm anschließend einen niedrigen dreistelligen Betrag aus der Kasse. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Theodor-Heuss-Gymnasium und Karl-Weiland-Halle. Die eingeleitete polizeiliche Fahndung nach dem Täter verlief ohne Erfolg. Dieser ist etwa 170 cm groß und 20-25 Jahre alt. Er hatte eine normale Statur und helle Hautfarbe. Er war mit einem schwarzen Kapuzen-Sweatshirt der Marke Adidas und schwarzer Trainingshose der Marke Jako mit weißen Seitenstreifen an den Beinenden bekleidet und trug schwarze Schuhe. Sein Gesicht war vermutlich mit einem schwarzen Tuch bedeckt. Das Kriminalkommissariat Aalen hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter Telefon 07361/5800 um Hinweise: Wem ist der beschriebene Mann bekannt? Ist er jemandem vor der Tat im näheren Umfeld aufgefallen oder wurde er auf der Flucht beim Wegrennen beobachtet? 30.07.2025 - 11:04 Uhr Aalen: Raubüberfall auf Tankstelle Wie bereits am gestrigen Abend berichtet, kam es am Dienstagabend gegen 20:40 Uhr zu einem Überfall auf eine Tankstelle in der Bahnhofstraße. Ein bislang unbekannter Mann betrat das Tankstellengebäude, in welchem sich zu diesem Zeitpunkt keine Kundschaft aufhielt. Dort bedrohte der Mann einen Angestellten mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der 29-jährige Angestellte übergab dem Räuber daraufhin einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag und auf Verlangen eine Schachtel Marlboro-Zigaretten. Anschließend flüchtete der Unbekannte zu Fuß in Richtung Stadtmitte Aalen. Der Täter war laut dem Angestellten etwa 170-175 cm groß und ca. 18 - 25 Jahre alt. Er hatte eine schlanke Figur und eine helle Hautfarbe. Er war komplett schwarz bekleidet und trug eine Kapuze, schwarze Handschuhe und weiße Schuhe. Sein Mund und Nase waren mit einem schwarzen Schal oder Tuch bedeckt. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Räuber, bei welcher auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, führte nicht zur Ergreifung des Unbekannten. Das Kriminalkommissariat Aalen bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder den flüchtenden Mann gesehen haben oder Angaben zu ihm machen können, sich unter der Rufnummer 07361 5800 zu melden. 29.07.2025 - 21:39 Uhr Aalen: Fahndung nach Überfall auf Tankstelle Gegen 20:50 Uhr wurde eine Tankstelle in der Bahnhofstraße durch einen Unbekannten überfallen. Dieser flüchtete im Anschluss zu Fuß. Derzeit laufen im Stadtgebiet Aalen polizeiliche Fahndungsmaßnahmen. In die Fahndung ist aktuell ein Polizeihubschrauber eingebunden. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bzw. sonstige Auffälligkeiten nimmt das Polizeipräsidium Aalen unter der Rufnummer 07361 / 5800 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361 580-107 E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de