Drei Polizeireviere und Ermittlungseinheit der Polizeidirektion Kassel mit neuen Leitungen
Stadt und Landkreis Kassel:
Gleich drei Polizeireviere und die Ermittlungseinheit der Polizeidirektion Kassel haben neue Leitungen: Die Polizeistation Hofgeismar hat seit dem 1. August einen neuen Chef mit Alexander Wessel gefunden. Beim Polizeirevier Ost hat Daniel Asare die Leitung übernommen, Markus Peters ist nun verantwortlich für das Polizeirevier Mitte und die Regionale Ermittlungseinheit (REE) hat mit Monika Thill eine neue Leiterin. Am heutigen Donnerstag wurden die Führungskräfte durch die Leiterin der Polizeidirektion Kassel, Leitende Kriminaldirektorin Jenny Breede, offiziell in ihre Ämter eingeführt. An der kleinen Feierstunde nahm der Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Nordhessen, Klaus Wittich, teil, der die Gelegenheit nutzte, den neuen Verantwortlichen der Reviere und der Ermittlungseinheit für die anstehenden Herausforderungen viel Erfolg, Souveränität, Nerven aus "Stahlseilen" und ein stets glückliches Händchen bei ihrer Tätigkeit wünschte. Auch der Leiter der Abteilung Einsatz, Abteilungsdirektor Uwe Papenfuß, begrüßte die neuen Leitungen in ihren Ämtern und nutzte die Gelegenheit, ihnen für die gute Arbeit in den bisherigen Verwendungen zu danken und für die neuen Aufgaben herzliche Glückwünsche zu übermitteln.
Alexander Wessel tritt Nachfolge in Hofgeismar an
Neuer Leiter der nördlichsten Polizeidienststelle Hessens in Hofgeismar ist nun Alexander Wessel. Der 49-Jährige, seit 1998 bei der Polizei Hessen, hat in seinen Dienstjahren bereits viel Erfahrungen gesammelt. Nach Stationen in der Bereitschaftspolizei, im Streifendienst und anderen Funktionen in Frankfurt am Main und Kassel hat er in Nordhessen verschiedene Führungsfunktionen, unter anderem als Polizeiführer vom Dienst (PvD) bekleidet. Zuletzt war er als kommissarischer Dienststellenleiter des Polizeireviers Süd-West in Baunatal tätig. Der Erste Polizeihauptkommissar lebt mit seiner Frau und Tochter in Fuldatal. Er ist großer Eishockey-Fan und fungierte einige Jahre als Pressesprecher der Kassel Huskies. Seinen Ausgleich zum Beruf findet er seit über 40 Jahren beim Tennisspielen. Darüber hinaus ist er ehrenamtlich im Hessischen Tennis-Verband als Referent für Regelkunde im Schiedsrichterwesen tätig.
Polizeirevier Ost: Daniel Asare kehrt zurück
Sein Vorgänger in Hofgeismar, Daniel Asare, hat nun die Leitung des Polizeireviers Ost übernommen. Damit kehrt der Erste Polizeihauptkommissar zurück auf eine Dienststelle, auf der er bereits einige Jahre als Dienstgruppenleiter, damals noch am Standort des Reviers in der Leipziger Straße, tätig war. Der passionierte Sportler begann seinen Polizeidienst vor 32 Jahren in der Bereitschaftspolizei in Kassel, bevor ihn der Weg nach der Ausbildung in die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) führte. Seit 2004 versieht der 51-Jährige seinen Dienst im PP Nordhessen. Führungserfahrung sammelte er als Dienstgruppenleiter auf verschiedenen Dienststellen und bei der Stabsarbeit. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Polizeiführer vom Dienst im PP Nordhessen übernahm er im Jahr 2023 die Leitung in Hofgeismar. Der verheiratete 51-Jährige ist Vater von zwei erwachsenen Kindern und lebt in Kassel. Die Stelle auf dem Revier im Forstbachweg war vakant, nachdem der bisherige Leiter Jörg Steiner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden war.
Markus Peters übernimmt die Leitung vom Revier Mitte
Auch auf dem Polizeirevier Mitte gab es einen ruhestandbedingten Wechsel: Nach der Pensionierung von Polizeioberrat Holger Weichseldorfer rückte nun Markus Peters auf den Chefsessel des Innenstadtreviers nach. Der 52-Jährige aus Nentershausen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist seit 1992 bei der Polizei und blickt auf Verwendungen bei der Bereitschaftspolizei und im Streifendienst in Lich, Frankfurt und in Nordhessen zurück. Führungserfahrung sammelte der Erste Polizeihauptkommissar in verschiedenen Funktionen der Polizeidirektion Werra-Meißner, im Stabsbereich und als Hundertschaftsführer, bevor er zwei Jahre Polizeiführer vom Dienst im Polizeipräsidium Nordhessen war und zuletzt mehrere Jahre die Leitung der Polizeistation Eschwege innehatte. Markus Peters, der in seiner Freizeit gerne sportlich und mit seinem Hund unterwegs ist, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Monika Thill folgt als Leiterin der Regionalen Ermittlungseinheit (REE)
Die Vierte der neuen Leitungen innerhalb der PD Kassel ist Monika Thill. Sie wurde offiziell als neue Leiterin der Regionalen Ermittlungseinheit (REE) eingeführt und übernimmt damit die Verantwortung für sechs Ermittlungsgruppen, eine Koordinierungsstelle, die Operative Einheit mit ihren Zivilbeamten und die OE City. Die 48-Jährige folgt damit auf den in den Ruhestand versetzten Thomas Reinhard. Monika Thill trat im Alter von 16 Jahren in die hessische Polizei ein und durchlief Stationen bei der Bereitschaftspolizei und im Streifendienst in Südhessen, bevor ihr im Jahr 2001 die dienstliche Rückkehr in die nordhessische Heimat gelang. Es folgten Verwendungen bei der damaligen Polizeireiterstaffel Kassel und nach deren Auflösung auf mehreren Kommissariaten und Dienststellen in der PD Waldeck-Frankenberg sowie in Kassel. Die verheiratete Kriminalhauptkommissarin, die eine große Leidenschaft für den Reitsport und Pferde hat, lebt in Volkmarsen.
Weitere Informationen über die Zuständigkeiten der Polizeidirektion Kassel, der personalstärksten Direktion des Polizeipräsidiums Nordhessen mit Sitz in der Rolandstraße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe, sowie ihrer Reviere und Stationen finden Sie auf unserer Internetseite unter https://k.polizei.hessen.de/1844109490.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1020
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de