Dieb will Paketboten bestehlen und wird erwischt +++ Schwarzer VW verursacht Unfall und flüchtet
1. Dieb will Paketboten bestehlen und wird erwischt,
Taunusstein-Bleidenstadt, Adolfstraße,
Mittwoch, 13.08.2025, 14:45 Uhr
(fh)Am Mittwochnachmittag versuchte ein dreister Dieb in Taunusstein-Bleidenstadt einen Paketboten zu bestehlen.
Gegen 14:45 Uhr befand sich ein Mitarbeiter eines Versandhändlers in der Adolfstraße, um Pakete zuzustellen. Den Umstand, dass sein Transporter zu diesem Zeitpunkt offenstand, wollte ein Langfinger ausnutzen, indem er zwei Päckchen aus dem Innenraum an sich nahm. Er hatte jedoch die Rechnung ohne den aufmerksamen Zusteller gemacht, welcher den Diebstahlsversuch wahrnahm und den Täter bis zum Eintreffen der verständigten Polizei festhalten konnte. Der 41-jährige Taunussteiner wurde festgenommen, zum Polizeiposten Taunusstein gebracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen von dort entlassen.
2. Schwarzer VW verursacht Unfall und flüchtet,
Bundesstraße 42, Höhe Eltville am Rhein,
Mittwoch, 13.08.2025, 17:30 Uhr
(fh)Am Mittwochnachmittag fuhr ein bislang unbekannter Pkw bei Eltville auf die Bundesstraße 42 auf, provozierte einen Unfall und flüchtete.
Gegen 17:30 Uhr soll der schwarze VW von Eltville kommend über den Beschleunigungsstreifen auf die Bundesstraße 42 in Richtung Rüdesheim aufgefahren sein. Dabei sei er unmittelbar vor einen auf der rechten Spur fahrenden VW Golf eines 20-Jährigen eingeschert und habe diesen dadurch zum Ausweichen gezwungen. Dadurch stieß der VW mit einem auf der linken Spur befindlichen Skoda eines 66-Jährigen zusammen. Die Person im schwarzen VW fuhr einfach weiter, ohne sich um den beim Unfall entstandenen Schaden zu kümmern.
Die Polizei in Eltville sucht nun diesen verantwortlichen Fahrer oder diese verantwortliche Fahrerin. Zeuginnen oder Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer (06123) 9090-0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de