(BC) Ochsenhausen – Holzstapel brennt / Das Anzünden eines Reisighaufens führte am Mittwoch zu einem weiteren ungewollten Brand bei Ochsenhausen.

Am Nachmittag war ein Senior damit beschäftigt, auf seinem Grund im Teilort Laubach im Martinusweg Reisig zu verbrennen. Neben der Brandstelle befand sich ein kleiner Stapel mit Holz. Der hatte gegen 16 Uhr Feuer gefangen und die Flammen breiteten sich weiter aus. Nachbarn entdeckten den Brand und löschten die Flammen. Die hinzugerufene Feuerwehr Ochsenhausen löschte die Glutnester. Zu einem Schaden kam es wohl nicht. Die Feuerwehr war mit 20 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort. Hinweis der Polizei: Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und Flächenbrände vermeiden. Mit zunehmend schönem Wetter steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Bitte beachten Sie deshalb, dass in Wald und Flur schon der kleinste Funke zu einem Brand mit möglicherweise verheerenden Folgen führen kann. - Rauchen, Feuer entfachen oder ein Fahrzeug auf ausgetrockneten Grasflächen abstellen - all das kann schnell zu ausgedehnten Bränden führen. - Wer draußen unterwegs ist, sollte aufmerksam auf Rauchentwicklungen achten und gegebenenfalls gleich die Feuerwehr über 112 verständigen.++++1584564(TH) Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ulm E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de