Polizei nahm Einbrechertrio auf frischer Tat fest
Der Hinweis eines aufmerksamen Zeugen führte am frühen Donnerstagmorgen (14.08.2025) zur vorläufigen Festnahme von drei mutmaßlichen Einbrechern. Diese waren nach bisherigem Sachstand gegen 04:25 Uhr in ein Vereinsheim an der Siebengebirgsstraße in Bonn-Holzlar eingebrochen.
Kurz zuvor hatte der Zeuge den Lichtschein einer Taschenlampe in den Räumen beobachtet. Mehrere Streifenwagen der Polizeiwache Ramersdorf eilten zum Tatort und konnten drei Männer in dem Vereinsheim stellen und vorläufig festnehmen. Nach aktuellem Ermittlungsstand hatten diese die Zugangstüre mit mitgeführtem Einbruchwerkzeug gewaltsam aufgebrochen und bereits mutmaßliches Diebesgut zum Abtransport bereitgestellt. Offenbar waren die Männer (20, 22, 23) außerdem in einem Pkw zum Tatort gefahren, der Ende Juli in Köln-Longerich entwendet worden und als gestohlen gemeldet war. Die Tatverdächtigen wurden ins Bonner Polizeipräsidium gebracht, wo das Kriminalkommissariat 14 die weiteren Ermittlungen gegen sie übernahm. Im von den Männern genutzten Pkw stellten die Ermittlerinnen und Ermittler weiteres mutmaßliches Diebesgut sicher, dass unter anderem einem Einbruch in die Räume einer Kirchengemeinde im Herzogsfreudenweg in Bonn-Röttgen zugeordnet werden konnte. Nach der Durchführung erkennungsdienstlicher Behandlungen und der Durchsuchung ihrer Wohnungen wurden die Tatverdächtigen in Absprache mit der Bonner Staatsanwaltschaft schließlich entlassen, da keine Haftgründe für sie vorlagen. Gegen sie wird nun weiter ermittelt. Dabei wird auch geprüft, inwieweit das Trio an weiteren Einbruchdelikten beteiligt gewesen sein könnte.
In diesem Fall konnten die Tatverdächtigen dank eines Zeugenhinweises gestellt werden. Generell appelliert die Bonner Polizei zum Schutz vor Einbruch: Wohnung sichern, aufmerksam sein und bei verdächtigen Wahrnehmungen umgehend die Polizei über Notruf 110 rufen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-22
Fax: 0228-151202
Folgen Sie für aktuelle Informationen gerne unserem WhatsApp-Kanal: