Kreis Coesfeld/ Das Auto muss nur durchhalten/ Stefan Feldhaus nimmt mit Freunden am Carbage Run für den guten Zweck teil

Ein weiterer Medieninhalt Eine Strecke von 2000 Kilometern durchzuhalten, ist für ein intaktes Auto eigentlich kein Problem. Stefan Feldhaus wird vom 24. bis zum 28. August jedoch ganz genau ins Fahrzeug horchen, ob alles zusammenhält. Der Polizist der Kreispolizeibehörde Coesfeld nimmt mit seinen zwei Kumpels Ralf Berheide und Willi Büning aus Haltern am See für den guten Zweck am Carbage Run teil. Dafür gibt es ganz spezielle Regeln. Ob das Gefährt auf vier Rädern durchhält? Feldhaus hofft es. Wie er sagt, sind die Vorgaben eindeutig: "Das Auto darf maximal 1000 Euro kosten, muss mindestens 20 Jahre alt sein und benötigt TÜV. Das eigentlich vorgesehene Auto erfüllte die Bedingungen, ist aber bereits Geschichte, bevor es an den Start gehen konnte. "Es hätte die Strecke nicht durchgehalten. Wir fahren in fünf Tagen durch neun Länder, nur über Land und wir haben keine Ahnung von Autos", sagt er mit einem Lachen. Die erste Herausforderung beginnt schon mit der Anreise, da die Tour hinter München startet, was bedeutet, dass das Auto erst einmal die Strecke bis nach Bayern durchstehen muss. Stefan Feldhaus und seine beiden Kumpels haben aber richtig Bock auf die Nummer, da alles für einen guten Zweck passiert. "Wir machen das für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland. Wir rufen zu Spenden auf, um die Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Krankheiten finanziell unterstützen zu können." Das Trio hat sich das Ziel gesetzt, 111.111.11 Euro zu sammeln. Wie Stefan Feldhaus sagt, ist es nur mit Unterstützung von Spenden möglich, dieses Ziel zu erreichen, da es für die Teilnahme an der Veranstaltung keine Gelder gibt. "Alle Kosten für die Tour decken wir selber ab, sodass die gesamte Summe dem Hospiz zukommt." Sollte das Auto heile zurückkommen, wollen Feldhaus und seine Kumpels dieses versteigern. Er stellt zum Schluss noch klar: "Das heißt zwar Carbage Run, jedoch halten wir uns an die Straßenverkehrsordnung und die erlaubte Geschwindigkeit." Als Polizist Ehrensache. Informationen zum Hospizdienst gibt es hier: https://www.dkhv.de/kinder-und-jugendhospizdienste/suedliches-muensterland/ Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195