Dieburg: Verkehrskontrolle an der Bundesstraße 26 / 42 Fahrzeuge kontrolliert
Im Rahmen von Verkehrskontrollen der Polizeistation Dieburg am Donnerstag (14.8.), in der Zeit von 13 bis 21 Uhr, auf der Bundesstraße 26 in Fahrtrichtung Darmstadt Höhe Roßdorf, stoppten die Beamtinnen und Beamte gemeinsam mit Kräften der Hessischen Bereitschaftspolizei 42 Fahrzeuge und nahmen 73 Personen genauer unter die Lupe. Die Straßenmeisterei Groß-Umstadt unterstützte die Polizei bei den Kontrollen. Insgesamt sieben Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet, unter anderem wegen des Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Außerdem konnten im Laufe der Kontrolle mehrere Verstöße wegen fehlender Ladungssicherungen sowie Gurtverstöße geahndet werden.
Gegen 16 Uhr entschlossen sich die Einsatzkräfte einen weißen Sprinter zu kontrollieren. Im Rahmen der Überprüfung stellten sie fest, dass der 28-jährige Fahrer, trotz Einreisesperre, erneut illegal nach Deutschland eingereist ist. Er wurde vorläufig festgenommen und verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam. Die weiteren Maßnahmen übernahm am Freitag (15.8.) die Kriminalpolizei in Darmstadt.
Ein 21-jähriger steht im Verdacht unter dem Einfluss berauschender Mittel ein Auto gefahren zu sein. Zudem erhärtete sich der Verdacht, dass er nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Gegen 18.45 Uhr lotsten ihn die Beamten in die Kontrollstelle. Im Rahmen der Kontrolle führten sie einen freiwilligen Drogenvortest durch, welcher positiv auf THC ausfiel. Im Anschluss ging die Reise für ihn auf die Polizeiwache, wo er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Gegen ihn wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gegen 20.45 Uhr stoppten die Gesetzeshüter einen 36-jährigen Autofahrer. Im Rahmen der Überprüfung stellten sie fest, dass sein Fahrzeug nicht die notwendige Versicherung aufweist, um am öffentlichen Verkehr teilzunehmen. Zudem erhärtete sich der Verdacht des Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Der 36-Jährige wurde vorläufig festgenommen und zur Blutentnahme auf die Wache gebracht. Die Kennzeichen seines Autos wurden sichergestellt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de