Hohenlohekreis: Scheunenbrand und Unfallfluchten
Vogelsberg: Scheunenbrand
Am Freitagmorgen brannte eine Scheune zwischen Vogelsberg und Laßbach nieder. Gegen 6:30 Uhr meldete ein Zeuge die Flammen an der als Unterstand für landwirtschaftliche Gerätschaften und Strohlager genutzten Scheune. Das Feuer konnte von einem Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf circa 40.000 Euro geschätzt. Derzeit kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Das Polizeirevier Künzelsau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.
Künzelsau: Zeugen nach Unfallfluchten gesucht
Sachschaden in Höhe von circa 3.500 Euro verursachte eine unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug am vergangenen Woche in Künzelsau. Am Freitag, den 8. August, parkte ein 31-Jähriger gegen 15 Uhr seinen BMW auf der Parkfläche bei den Abfall-Containern in der Michelangelostraße. Als er am folgenden Montag zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Streifschaden an der linken Fahrzeugseite fest. Am BMW konnten rote Lackantragungen festgestellt werden, was auf ein rotes Fahrzeug als Verursacherfahrzeug hindeutet. Wer kann Angaben zu dem Unfallgeschehen oder dem Verursacher machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07940 9400 an das Polizeirevier Künzelsau.
Auch in Künzelsau-Gaisbach verursachte ein Unbekannter einen Unfall und flüchtete. Am Dienstag, zwischen 15:30 Uhr und 16 Uhr, hatte eine 67-Jährige ihren Fiat auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße "Kur" abgestellt. In diesem Zeitraum beschädigte der unbekannte Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ausparken das geparkte Fahrzeug, hinterließ Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro und setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen oder dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier Künzelsau zu melden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de