Alkoholisiertes Duo beschäftigt Polizei nach Trunkenheitsfahrt

Nachdem am Donnerstagnachmittag, 14.08.2025, in Warnemünde ein 19-Jähriger und ein 20-Jähriger wegen einer Trunkenheitsfahrt mit einem Sportboot und Beleidigung von Polizeibeamten aufgefallen waren (siehe Pressemitteilung des Landeswasserpolizeiamts vom 14.08.2025: https://t1p.de/szg60), kam es im Verlauf zu weiteren polizeilichen Einsätzen, verursacht durch die aus Brandenburg stammenden Männer. Im Anschluss an den ersten Vorfall in Warnemünde, bei dem Badegäste gefährdet wurden, zeigten sich die beiden Männer auch bei den folgenden, durch den Bäderdienst geleisteten Maßnahmen, aggressiv und unkooperativ. Nachdem die 19- und 20-jährigen Tatverdächtigen von den Beamten der Wasserschutzpolizei an die Landespolizei übergeben worden waren, versuchte der 20-Jährige, die eingesetzten Beamten tätlich anzugreifen. Er besprühte einen Beamten mit einer Deodorantflasche ins Gesicht und versuchte im weiteren Verlauf, die Einsatzkräfte durch Tritte zu verletzen. Zudem beleidigte der Mann die eingesetzten Beamten. In Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Rostock wurde nun auch bei dem 20-Jährigen eine Blutprobenentnahme angeordnet. Nach Abschluss der Maßnahmen, die in der Ulmenstraße in Rostock stattgefunden hatten, wurden beide Männer zunächst entlassen. Kurz darauf, gegen 18:30 Uhr, gerieten sie jedoch in unmittelbarer Nähe der Polizeiinspektion mit drei ihnen unbekannten, unbeteiligten Männern in eine verbale Auseinandersetzung, die in eine körperliche Auseinandersetzung überging. Hierbei schlug der 20-Jährige einem 25-jährigen deutschen Mann auf den Hinterkopf. Zudem bedrohte der 19-jährige syrische Staatsangehörige die Männergruppe noch im Beisein der bereits vor Ort befindlichen Beamten. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurden beide Männer in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen gegen die aus Brandenburg stammenden Tatverdächtigen führt das Kriminalkommissariat Rostock. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rostock Newsroom Katja Weizel Telefon: 0381 4916-3041 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de