Betrüger erbeuten 1.800 Euro mit übler Masche
Die Polizei in Friedland wurde am Abend des 14.08.2025 über einen Betrug in einer Tankstelle in Woldegk informiert. Eine Mitarbeiterin erhielt im Laufe des Abends mehrere Anrufe, bei dem sich der männliche Anrufer als Mitarbeiter der zuständigen Firma der Tankstelle ausgab. Der Mann gab an, dass er die Kassensysteme und die Generierung von Guthabencodes prüfen müsse. Hierfür sollte die Dame Guthabencodes mittels des Systems generieren bzw. abrufen und anschließend die Codes per Telefon übermitteln.
Am Ende entstand ein Schaden von insgesamt 1.800 Euro.
Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang erneut vor betrügerischen Maschen am Telefon warnen. Auch, wenn die Situation noch so glaubwürdig und realistisch erscheint, lassen Sie sich nicht verunsichern und beenden das Gespräch. Solche Forderungen entsprechen nicht der Wahrheit und werden durch Betrüger gezielt genutzt.
Rückfragen bitte an:
Johanna Liebich
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
Internet: