Wohnungseinbrüche in Dormagen, Korschenbroich und Neuss
Am Donnerstag (14.08.) sind Einbrecher zwischen kurz vor 9:00 Uhr und kurz nach 14:00 Uhr durch ein Küchenfenster in einen Bungalow an der Drosselstraße in Delhoven eingedrungen. Die Täter durchsuchten das Haus gezielt nach Wertgegenständen und entwendeten dabei einen Bargeldbetrag im mittleren dreistelligen Bereich.
Einbrecher erbeuteten Schmuck und Bargeld aus einer Doppelhaushälfte an der Bruchstraße in Korschenbroich. Am Donnerstag (14.08.) öffneten sie zwischen 08:30 und 15:30 Uhr gewaltsam ein Fenster, nachdem sie erfolglos versucht hatten, die Haustür aufzubrechen.
Ein Einfamilienhaus am Hubertusweg in Reuschenberg wurde am Donnerstag (14.08.), in der Zeit von 08:15 bis 11:30 Uhr, das Ziel von Einbrechern. Die Täter scheiterten beim Versuch, die Haustür aufzuhebeln.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
Die Polizei berät Eigentümer und Mieter kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Vielfach lassen sich Einbrüche durch technische Sicherungsmaßnahmen wirkungsvoll verhindern. Bei den Beratungen werden auch Tipps zum sicherheitsbewussten Verhalten gegeben. So ist es bereits mit einfachen Mitteln möglich, sein Haus oder seine Wohnung auch bei Abwesenheit bewohnt aussehen zu lassen und damit das Einbruchsrisiko deutlich zu senken. Interessenten werden ebenfalls gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu melden.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: