BPOL NRW: Ein aufmerksamer Blick führt zum Fahndungserfolg – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Am 16. August entdeckten Beamte auf den Überwachungsvideos des Dortmunder Hauptbahnhofs einen ihnen bekannten Mann. Die Einsatzkräfte wussten, dass dieser von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Gegen 2:30 Uhr beobachtete ein Bundespolizist über die Videoüberwachungsanlage einen deutschen Staatsangehörigen am Dortmunder Hauptbahnhof. Er erkannte den 25-Jährigen sofort wieder, da gegen diesen ein Haftbefehl vorlag. Der Beamte informierte eine Streife, die im Hauptbahnhof eingesetzt war. Die Polizisten stellten den Wohnungslosen und nahmen ihn fest. Die Staatsanwaltschaft suchte den Mann wegen Beleidigung. Er hatte die Wahl, entweder eine Geldstrafe in Höhe von 800 Euro (zuzüglich 88 Euro Kosten) zu bezahlen oder eine 40-tägige Freiheitsstrafe zu verbüßen. Der 25-Jährige gab an, die erforderliche Summe nicht aufbringen zu können. Daraufhin brachten ihn die Einsatzkräfte in das zentrale Polizeigewahrsam in Dortmund, von wo aus er in die Justizvollzugsanstalt überstellt wurde. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Luca Wilmes Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011 Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.