Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden – Anhänger mit Gülle kippt in den Straßengraben

Am 17.08.2025 gegen 12:10 Uhr fuhr der 20jährige deutsche Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns, bestehend aus Ackerschlepper und mit 22.000 Litern Gülle beladenen Tankanhänger, den beschotterten Weg aus Pribbenow kommend in Richtung Rottmannshagen. Auf diesem Weg kam ihm ein PKW entgegen. Damit beide Fahrzeuge ausreichend Platz zum Passieren haben, fuhren sie möglichst weit rechts heran. Der Fahrer des landwirtschaftlichen Zuges bemerkte hierbei aber nicht, dass er bereits zu weit nach außen gefahren war. In weiterer Folge geriet der mitgeführte Tankanhänger in die Böschung eines ca. 2m tiefen Graben, durch die zunehmende Schräglage des Anhängers löste sich dieser vom Ackerschlepper und kippte letztlich in den Graben und blieb kopfüber liegen. An der Zugmaschine und dem Anhänger entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 130.000 Euro. Zum Einsatz kamen 21 Kameraden der FFW Pribbenow und Stavenhagen. Es wurde eine Sperre zur Verhinderung der Ausbreitung auslaufender Gülle gelegt. Die Bergung des Gespanns erfolgt in eigener Zuständigkeit des landwirtschaftlichen Unternehmens. Rückfragen zu den Bürozeiten: Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle (Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder Polizeipräsidium Neubrandenburg) Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de