Taschendiebe auf frischer Tat festgenommen

Sonntagmorgen nahm die Bundespolizei zwei Taschendiebe fest, nachdem diese arbeitsteilig einem schlafenden Reisenden in einer stehenden S-Bahn das Smartphone entwendet haben sollen. Gegen 5:35 Uhr bemerkten zivil eingesetzte Kräfte der Bundespolizei, in einer am S-Bahnhof Ahrensfelde stehenden S-Bahn der Linie 7, wie zwei Männer arbeitsteilig einen schlafenden Reisenden durchsuchten und anschließend den Zug verließen. Die Einsatzkräfte stellten das Duo auf dem Bahnsteig, nahmen es vorläufig fest und befragten den Reisenden, der angab, dass ihm sein Handy fehlte. Bei der Durchsuchung der 38- sowie 39-jährigen deutschen Staatsangehörigen fanden die Beamtinnen und Beamten drei Handys. Der Ältere führte zudem ein zugriffsbereites Klappmesser und eine betäubungsmittelähnliche Substanz mit sich. Die Streife gab dem 46-jährigen Iraker sein Handy wieder und stellte die weiteren Gegenstände sicher. Zu den zwei anderen Handys gab der 39-Jährige an, diese aufgefunden zu haben. Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls, Diebstahls mit Waffen sowie Diebstahls gegen das polizeibekannte Duo. Gegen den 39-Jährigen leiteten die Einsatzkräfte zudem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Unterschlagung und des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln ein. Eine angeregte Haftvorführung lehnte die Staatsanwaltschaft ab, weshalb die Bundespolizei die Deutschen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entließ. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0175 90 23 729 Fax: 030 204 561 - 39 02 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de