Diebe hatten es auf Kraftstoff abgesehen +++ Fenster eingeschlagen und eingebrochen +++ Einbruch in Waldschwimmbad +++ Verletzte bei Frontalzusammenstoß
1. Diebe hatten es auf Kraftstoff abgesehen,
Weilrod, Rod an der Weil, Weilstraße,
Sonntag, 17.08.2025, 2.20 Uhr
(da)Am Sonntag wurden zwei Männer in Rod an der Weil beim Kraftstoffdiebstahl beobachtet. Gegen 2.20 Uhr machten sie sich auf einer Baustelle an einem Bagger zu schaffen und wollten Sprit abzapfen. Dabei wurden sie jedoch von einem vorbeifahrenden Zeugen beobachtet. Hierdurch aufgeschreckt, flüchteten sie in einem silberfarbenen BMW mit Düsseldorfer Kennzeichen. Ob sie tatsächlich an Beute kamen, ist noch Bestandteil der Ermittlungen. Beide waren 20 bis 25 Jahre alt und männlich. Einer war etwa 1,75 Meter groß, schlank, hatte blonde kurze Haare und trug ein graues T-Shirt, eine dunkle Hose und dunkle Schuhe. Sein Komplize war etwa 1,65 Meter groß, ebenfalls schlank, hatte braune kurze Haare und trug eine schwarze Hose mit dem Aufdruck der Marke "Engelbert Strauß", ein schwarzes T-Shirt und dunkle Schuhe.
Hinweise zu den Dieben nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 entgegen.
2. Fenster eingeschlagen und eingebrochen,
Bad Homburg, Gonzenheim, Ellerhöhweg,
Montag, 18.08.2025, 3.45 Uhr
(da)In der Nacht zum Montag sind Einbrecher in ein Wohnhaus in Gonzenheim eingestiegen. Gegen 3.45 Uhr löste die Alarmanlage des Einfamilienhauses im Ellerhöhweg aus. Die Täter waren zuvor über die Garage auf einen Balkon gestiegen und hatten dort mit einem Stein ein Fenster eingeworfen. Im Inneren durchwühlten die Einbrecher noch einen Raum, bevor sie die Flucht ergriffen. Ob sie an Beute gelangt waren, ist nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Mögliche Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 bei der Polizeistation Bad Homburg zu melden.
3. Einbruch in Waldschwimmbad,
Neu-Anspach, Weilstraße,
Samstag, 16.08.2025, 20 Uhr bis Sonntag, 17.08.2025, 7.30 Uhr
(da)In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind Unbekannte in das Neu-Anspacher Waldschwimmbad eingebrochen. Dort versuchten sie zunächst, den Kassenbereich aufzuhebeln. Als dies misslang, probierten sie es bei der angrenzenden Gaststätte. Über ein Fenster gelangten sie in den Schankraum und entwendeten zwei Geldkassetten. Mit dem geringen Inhalt, der aufgrund täglicher Leerungen nur aus Münzgeld bestand, flohen sie unerkannt. Mögliche Hinweise zum Einbruch nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 entgegen.
4. Verletzte bei Frontalzusammenstoß,
Landesstraße 3041 bei Friedrichsdorf, Köppern,
Montag, 18.08.2025, 8.15 Uhr
(da)Am Montagmorgen musste die Landesstraße 3041 bei Köppern infolge eines Frontalzusammenstoßes für mehrere Stunden gesperrt werden. Gegen 8.15 Uhr fuhr ein 67-Jähriger mit einem Opel von Köppern kommend in Richtung Wehrheim. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf dieser Strecke von seiner Fahrspur ab und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er zunächst seitlich mit einem entgegenkommenden Mercedes Vito und anschließend frontal mit einem dahinter befindlichen Mercedes EQE. Bei dem Unfall wurde die 67-jährige Beifahrerin des Opels schwer verletzt. Sie wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des EQE begab sich ebenfalls zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Alle beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme musste die Landesstraße zeitweise vollständig gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de