Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont Holzminden und WEISSER RING stärken Zusammenarbeit bei Austauschtreffen

Am Montag, 11.08.2025, fand in der Dienststelle der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden das jährliche Austauschtreffen mit den Außenstellen des WEISSEN RINGS aus Hameln und Holzminden statt. Gemeinsam wurde auf Maßnahmen im Bereich der Opferhilfe sowie auf die Entwicklungen und Herausforderungen im vergangenen Jahr zurückgeschaut. Ein weiterer Programmpunkt war die Betrachtung und Bewertung gemeinsamer Veranstaltungen und Präventionsmaßnahmen im Jahr 2024, wie beispielsweise die Durchführung gemeinsamer Informationsstände zu den Themen Einbruchschutz und "Digitale Gewalt" Diese fanden große Resonanz in der Bevölkerung und unterstrichen den hohen Stellenwert der partnerschaftlichen Zusammenarbeit bei der Unterstützung von Kriminalitätsopfern. Zudem wurde die Überarbeitung der bestehenden Kooperationsvereinbarung thematisiert und weitere Schritte geplant. Ziel ist es, die Abläufe zwischen Polizei und WEISSEM RING künftig noch effizienter zu gestalten. Das Austauschtreffen hat erneut gezeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen der Polizei und dem WEISSEN RING ist. Auch in Zukunft werden weitere Netzwerktreffen stattfinden. Die Verantwortlichen, Inspektionsleiter Matthias Kinzel sowie der Leiter des Polizeikommissariats Holzminden, Marc-Dennis Pülm, und die Außenstellenleitungen des WEISSEN RINGS in Hameln, Isabel Rinne, und Holzminden, Werner Friedrich, sind sich einig: "Nur gemeinsam können wir Opfern von Straftaten effektiv zur Seite stehen und ihre Situation nachhaltig verbessern." Die nächste gemeinsame Präventionsveranstaltung am "Tag des Einbruchschutzes" (25.10.2025) auf dem Pferdemarkt in Hameln, ist bereits geplant. Rückfragen bitte an: Leon Koch Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Telefon: 05151 933-204 E-Mail: leon.koch@polizei.niedersachsen.de