Pinneberg – Wem gehört dieser Schmuck?
4 weitere Medieninhalte
Nach der Festnahme eines Wohnungseinbrechers Anfang Juli sucht die Kriminalpolizei im Rahmen der Ermittlungen nach den Eigentümern des sichergestellten Schmucks.
Am 3. Juli 2025 kam es im Bereich der Mühlenstraße zu einem Wohnungseinbruch, infolgedessen die Polizei einen 37-jährigen Täter auf frischer Tat festnehmen konnte. Die Polizei stellte in diesem Zusammenhang diverse Gegenstände sicher, die aus vorangegangenen Straftaten stammen könnten.
Aktuell wird insbesondere nach den Eigentümern von individuellen Schmuckstücken gesucht. Hierbei handelt es sich neben einer Goldkette mit Anhänger und einem Armband um drei Ringe:
1. Fingerring, Silberner Ring mit kleinen Glitzersteinen und mittig einem herzförmigen braunen Stein, 925 Silber (Referenznummer #21)
2. Fingerring, Goldener Fingerring mit großem sowie oval geschliffenem Stein, darum befindet sich eine dezente Reihe mit funkelnden Steinchen, 585 Gold (Referenznummer #22)
3. Fingerring, Goldener Ring mit kleinen Steinchen im floralen Stil, ähnlich einer Blüte mit weißen und blauen Steinen (Referenznummer #23)
Entsprechende Lichtbilder sind diesem Pressetext beigefügt.
Etwaige Geschädigte bzw. Eigentümer der Schmuckstücke werden gebeten, sich unter Vorhalt eines geeigneten Eigentumsnachweises unter der Rufnummer 04101-2020 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de bei der Kriminalinspektion Pinneberg zu melden.
Näheres zu der in Rede stehenden Einbruchstat ist der Medieninformation der Polizeidirektion Bad Segeberg vom 4. Juli 2025 unter
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6070270
unmittelbar zu entnehmen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Nico Möller
Telefon: 040-52806332
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de