Landkreis Oldenburg: Ganderkesee: Feuer sorgt für Großeinsatz: hoher Sachschaden

Am Dienstag gegen 20.00 Uhr kam es in Ganderkesee, Grüppenbührener Straße, zu einem Brand mit hohem Sachschaden. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet zunächst ein kleiner Schuppen auf einem Grundstück in Brand. Noch vor Eintreffen erster Feuerwehrkräfte griff das Feuer auf eine angrenzende Fahrradwerkstatt sowie im weiteren Verlauf auf ein ebenfalls angrenzendes 4-Parteien-Wohnhaus über. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Schwierig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten, da einzelne Glutnester unter dem Dach immer wieder für kleinere Brandausbrüche sorgten. Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren aus Ganderkesee, Bookholzberg, Falkenburg und Schönemoor. Des Weiteren eine Drehleiter sowie Schnelleinsatzgruppen aus Ganderkesee und Hude, die sowohl eine Einsatzversorgung als auch eine Personensammelstelle einrichteten. Insgesamt waren ca. 140 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Bewohner mussten im Anschluss anderweitig untergebracht werden, da das Mehrparteienhaus unbewohnbar war. Die Grüppenbührener Straße musste bis in die frühen Morgenstunden für den Einsatz gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf über 100.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Telefon: 04221-1559116 E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de Social Media: