Weitere Zeugensuche nach tödlichem Verkehrsunfall

Mit Pressemitteilung vom 19.08.2025 - 08:00 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6099412) berichteten wir von Schwerpunktkontrollen einer Ermittlungsgruppe. Ebenso erwähnten wir, dass am Montag (11.08.) eine Person bei einem Verkehrsunfall infolge eines illegalen Autorennens tödlich verletzt wurde. Im allgemeinen Volksmund versteht man unter einem Autorennen oftmals die Beteiligung zweier oder mehrerer Fahrzeuge, die gegeneinander ein Rennen fahren. Dieses ist unter §315d Strafgesetzbuch so auch erfasst. Jedoch kann auch ein Einzelfahrzeug ein Rennen begehen, nämlich dann, wenn man sich als Kraftfahrzeugführende Person mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchst mögliche Geschwindigkeit zu erreichen. Als Rücksichtslos könnte zum Beispiel das riskante Überholen anderer Fahrzeuge und die Gefährdung unbeteiligter Verkehrsteilnehmenden sein. In dem erwähnten Verkehrsunfall könnte es sich um ein so genanntes "Alleinrennen" gehandelt haben. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Unfallverursacher mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein und andere Verkehrsteilnehmer überholt haben. Die Ermittlungen hierzu laufen noch und haben erste Hinweise auf einen möglichen Verstoß im Sinne des §315d Strafgesetzbuch ergeben. Ob dieser Verdacht sich erhärtet und letztlich der Verursacher wegen dieses Verstoßes belangt werden kann, werden die weiteren polizeilichen und strafrechtlichen Ermittlungen und abschließend ein mögliches Gerichtsverfahren zeigen. Die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 suchen in diesem Zusammenhang weitere Zeugen, die auch Hinweise zum Fahrverhalten des Unfallverursacher vor dem Zusammenstoß geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der 02131 3000 und unter der Mailadresse poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss Pressestelle Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131 300-14000 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: