Seniorin über Telefonmasche um 28.000 EUR betrogen

(Kun) Eine unbekannte Täterschaft hat eine 73- jährige Seniorin aus Liebenau in einem längeren Zeitraum um ca. 28.000 EUR betrogen. Eine unbekannte männliche Person hat sich am Telefon als Sparkassenmitarbeiter ausgegeben und die Seniorin davon überzeugt, dass ihr Geld aufgrund von Betrugsdelikten auf ihrem Konto nicht mehr sicher sei. Er gab vor, dass er ihr Geld auf anderen Konten sichern kann. Die Seniorin hat dem Täter in zwei Überweisungen ca. 20.000 Euro überwiesen. Eine dritte Überweisung wurde durch die Sparkasse angehalten. Hier wurde das Geld dann von der Seniorin in bar von der Sparkasse abgehoben und einem Täter persönlich überreicht. Im Anschluss wurde die Seniorin überredet, ihr Sparbuch mit ca. 35.000 EUR aufzulösen. Die Sparkasse hat in der Zwischenzeit reagiert und es wurde Kontakt zu der 73-jährigen Dame aufgenommen. Auf die Hinweise reagierte die Seniorin jedoch nicht. Deswegen wurde die hinterlegte Kontaktperson durch die Sparkasse benachrichtigt. Diese reagierte sofort und suchte die Seniorin zum Zeitpunkt der geplanten Übergabe der ca. 35.000 EUR auf und konnte diese damit noch verhindern. Rückfragen bitte an: Gesa Kuna Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Fax2mail: +49 511 9695636008