Diebe entrissen Seniorin Halskette ;Vierjähriger von radelndem Kind erfasst; Roter Kleinwagen durch Unfall beschädigt und mehr
1. Diebe entrissen Seniorin Halskette - Offenbach
(cb) Eine 86-jährige Offenbacherin wurde am Samstagnachmittag von zwei Dieben, welche in einem Auto saßen, um ihre Halskette gebracht. Sie war gegen 14.30 Uhr zu Fuß in der Rowentastraße unterwegs, als sie von einer unbekannten Frau durch ein geöffnetes Fahrzeugfenster angesprochen wurde. Hinter dem Steuer saß ein Mann mit dunklen Haaren. Die Täterin, welche auf der Rückbank saß, bat die Seniorin näher an das Auto heranzutreten. Als sich die Rentnerin dem offenen Fenster näherte, griff die Diebin nach der Halskette und riss sie der Dame vom Hals. Laut Zeugenaussagen soll sie zwischen 30 und 35 Jahren alt sein und dunkle kurze Haare haben. Nach der Tat startete ihr Komplize das Auto und die beiden flüchteten in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.
2. Vierjähriger von radelndem Kind erfasst - Offenbach
(cb) Am Dienstagabend, gegen 20.45 Uhr, kam es in der Senefelderstraße, dort im Bereich der 30er-Hausnummern, zu einem Verkehrsunfall bei dem ein vierjähriger Bub leichte Verletzungen davontrug. Der kleine Junge rannte gerade aus einem Einkaufsmarkt, als ein 12-Jähriger auf seinem Fahrrad vorbeifuhr. Der Schüler konnte dem Jüngeren nicht mehr rechtzeitig ausweichen und erfasste ihn mit dem Fahrrad, woraufhin dieser stürzte. Durch den Sturz zog sich der Vierjährige eine Klopfplatzwunde zu und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei den Beamten des Offenbacher Polizeirevieres unter der Rufnummer 069 8098-5100.
3. Verbaler Streit endet mit Verletzung - Offenbach
(me) Ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei Männern ist nun zu einem Fall für die Polizei geworden. Nach derzeitigen Erkenntnissen gerieten der spätere Verletzte und sein etwa 23 Jahre alter und schlanker Kontrahent, gegen 18.40 Uhr, im Bereich der Ludwigstraße (200er-Hausnummern), zunächst verbal aneinander. Im Zuge der Auseinandersetzung zog der schwarzhaarige Mann, welcher zudem ein braunes T-Shirt und eine Bluejeans anhatte, einen spitzen Gegenstand hervor. Mit diesem verletzte er seinen Gegner am Oberschenkel. Danach flüchtete der etwa 1,85 Meter große Widersacher, der ferner ein Tattoo am linken Unterarm hatte, vom Tatort in unbekannte Richtung. Der Geschädigte wurde in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei sucht nun Zeugen, die etwas beobachtet haben. Diese melden sich bitte beim Polizeirevier Offenbach unter der Telefonnummer 069 8098-5100.
4. Roter Kleinwagen durch Unfall beschädigt - Mühlheim
(me) In der Zeit zwischen Mittwoch, 11 Uhr und Freitag, 15.30 Uhr, wurde ein Seat Mii durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der rote Kleinwagen stand auf der Steinheimer Straße (10er-Hausnummern). Anstatt vor Ort zu warten und seine Personalien zu hinterlassen, flüchtete der Verursacher einfach. Aufgrund des Schadensbildes am Seat geht die Polizei aus Mühlheim davon aus, dass der Zusammenstoß beim Ein- oder Ausparken passiert sein könnte. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei (06108 6000-0).
Offenbach, 20.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de