Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg
VB
Verkehrsunfallflucht in Queck - Hinweise erbeten
Schlitz. Im Zeitraum vom Freitag (15.08.) bis Sonntag (17.08.) beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Maschendrahtzaun sowie zwei zugehörige Pfosten eines städtischen Grundstücks in der Verlängerung der Straße "In der Winterlied" im Ortsteil Queck. Aufgrund des Schadensbilds liegt die Vermutung nahe, dass der Schaden durch ein landwirtschaftliches Gespann verursacht worden sein könnte. Die Höhe des Sachschadens wird auf rund 600 Euro geschätzt. Hinweise bitte an den Polizeiposten Schlitz unter der Telefonnummer 06642/60999-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Verkehrszeichen umgefahren - Zeugen gesucht
Schlitz. Am Dienstag (19.08.), in der Zeit von 02 Uhr bis 03 Uhr, kam ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Lindenallee im Ortsteil Bernshausen von der Fahrbahn ab und beschädigte ein dort befindliches Verkehrszeichen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
(Polizeistation Lauterbach)
FD
Unfall mit zwei Beteiligten
Fulda. Am Dienstag (19.08.), gegen 11:25 Uhr, befuhren ein 35-jähriger Audi-Fahrer aus Fulda und ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer aus Hosenfeld nebeneinander die Petersberger Straße in Richtung Dipperz und mussten an der Ampel der Kreuzung Petersberger Straße/ Am Kleegarten verkehrsbedingt anhalten. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es beim Anfahren der beteiligten Fahrzeuge zum seitlichen Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand.
(Polizeistation Fulda)
HEF
Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Bebra. Am Dienstag (19.08.), in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.50 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen blauen Mercedes Benz am vorderen Kotflügel der Fahrerseite. Das Auto war auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bismarckstraße abgestellt. Es entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
(Polizeistation Rotenburg)
Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten
Friedewald. Am Mittwoch (20.08.), gegen 05.20 Uhr, befuhr ein 47-jähriger Opel-Fahrer aus Bad Hersfelder die B 62 von Bad Hersfeld kommend in Richtung Philippsthal um auf Höhe Friedewald nach links in Richtung Autobahnzubringer abzubiegen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es hierbei zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Skoda eines 51-Jährigen aus Vacha. Der Fahrer des Skodas wurde hierbei leichtverletzt und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 14.000 Euro.
Bad Hersfeld. Am Dienstag (19.08.), gegen 10.50 Uhr, befuhr eine 23-jährige Kradfahrerin aus Fulda K 17 von Bad Hersfeld kommend in Richtung Wüstfeld. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie hierbei im Kurvenbereich zu Fall, wobei sich die 23-Jährige leicht verletzte. Sie kam zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der geschätzte Sachschaden liegt bei rund 500 Euro.
(Polizeistation Bad Hersfeld)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: