Bundespolizeidirektion München: Schlägerei am Mittelbahnsteig 3.000 Euro Brille kaputt

Am Mittwochabend (20. August) kam es am S-Bahnsteig des Hauptbahnhofes München zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei wurde eine Brille beschädigt. Gegen 18 Uhr lief ein 25-jähriger Brasilianer am Bahnsteig entlang und spuckte auf den Boden. Ein 44-jähriger Italiener wertete dies als "Anspucken" und sprach den Jüngeren darauf an. Daraus entwickelte sich zunächst ein Streit und im weiteren Verlauf eine körperliche Auseinandersetzung. Sowohl der 25-Jährige aus Rio de Janeiro als auch der 44-jährige Sizilianer schlugen aufeinander ein. Dabei wurde die Brille des Brasilianers beschädigt. Der Schaden der "Smart-Glasses" soll sich auf ca. 3.000 Euro belaufen. Die Männer, die beide in Deutschland wohnsitzlos sind, erlitten durch die Schläge lediglich leichte Verletzungen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München I musste der Italiener, der in der Vergangenheit bereits durch Gewaltdelikte in Erscheinung trat, eine Sicherheitsleistung (1.000 Euro) hinterlegen. Der Brasilianer, der 2024 erstmals ins Bundesgebiet einreiste und bisher durch Gewalt- und Sexualdelikte auffiel, wurde im Anschluss erkennungsdienstlich behandelt. Anschließend durften beide die Dienststelle in der Denisstraße freien Fußes verlassen. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung. Rückfragen bitte an: Tim Oberfrank Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515 550 - 1105 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter sowie unter .