Trickdiebstahl aus Pkw – Zeugen gesucht
Am Mittwochvormittag (20.08.2025) wurde eine Frau in Ansbach Opfer von mutmaßlichen Trickdieben. Die bislang unbekannten Täter sprachen die Frau aus einem Auto heraus an und nahmen ihr auf geschickte Weise eine hochwertige Goldkette ab. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
Die 75-jährige Frau befand sich gegen 09:40 Uhr an der Bushaltestelle Oberhäuser Straße, als sie von Personen aus einem Auto heraus angesprochen und nach dem Weg gefragt wurde. Im Anschluss lehnten sich zwei Frauen aus den Fahrzeugfenstern heraus, umarmten die 75-Jährige und nahmen ihr hierbei ihre hochwertige Goldkette ab. Im Anschluss fuhr das Auto davon.
Zum Fahrzeug liegen keine Details vor. Die insgesamt drei Insassen wurden von der Geschädigten wie folgt beschrieben:
- weiblich; etwa 40 Jahre alt; schwarze Haare; rundes Gesicht;
arabisches Erscheinungsbild
- weiblich; etwa 30 Jahre alt; schmales Gesicht; arabisches
Erscheinungsbild
- männlich; etwa 35 - 40 Jahre alt; rundes Gesicht; 3-Tage-Bart;
schwarze HaareAlle drei Personen sprachen deutsch mit Akzent.
Das zuständge Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten bitten Zeugen, denen der Vorfall aufgefallen ist und die möglicherweise Angaben zum Fahrzeug oder zu den Insassen machen können oder solche, die möglicherweise ebenfalls von den bislang unbekannten Tätern angesprochen worden sind, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden.
Erstellt durch: Marc Siegl
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: