Vollendeter Schockanruf

Einbeck, Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr EINBECK (Wol) Am gestrigen Mittwoch wurde die Polizei Einbeck und über ein vollendetes Betrugsdelikt informiert. Eine Seniorin (über 80 Jahre alt) aus Einbeck wurde gegen 15 Uhr von einem Mann angerufen. Der Mann sprach akzentfreies Hochdeutsch und gab an "Herr Bentsch" vom Gericht zu sein. Er berichtete, dass die Tochter einen Unfall verursacht hätte und dabei eine Frau verstorben sei. Um einen sofortigen Gefängnisaufenthalt zu vermeiden wurde eine Kaution von 50.000 Euro in bar gefordert. Neben Bargeld wurde auch die Möglichkeit aufgezeigt in Schmuck oder Gold die Kaution zu hinterlegen. Die Einbeckerin bot Bargeld in Höhe von 35.000 Euro an, welches zu Hause verfügbar war. Gegen 15.55 Uhr erschien ein Mann, um das Bargeld abzuholen. Der Abholer konnte wie folgt beschrieben werden: - Ca. 30 Jahre alt - 1,70 - 175m groß - Normale /schlanke Figur - Kein Bart - Dunkle Haare - Heller Pullover - Helle Hose - Dunkelfarbene Umhängetasche.Eine Verwandte erschien anschließend bei der Einbeckerin und erfuhr von dem Sachverhalt. Durch einen erfolgten Anruf bei der Tochter wurde der Betrug erkannt und die Polizei informiert. Im Bereich Einbeck kam zu zwei weiteren gemeldeten Betrugsversuchen. Hier wurde der Betrug frühzeitig erkannt, wodurch kein Schaden entstand. Zeuginnen oder Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum "Abholer" geben können, melden sich bitte bei der Polizei Einbeck unter 05561 - 31310 oder bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Pressestelle Telefon: 05551-9148-200 Fax: 05551-9148-250 E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de