Rüsselsheim/Raunheim: Buskontrollen zum Schulbeginn
Am Freitagmorgen (22.08.) kontrollierten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen, unterstützt von Mitarbeitern der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft mbH Kreis Groß-Gerau (LNVG) den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). An der Bushaltestelle vor dem Immanuel-Kant-Gymnasium wurde zunächst der Schülerverkehr inspiziert. Anschließend verlegten die Kontrollkräfte an den Sportpark nach Raunheim.
Insgesamt wurden von den Ordnungshütern sieben Linienbusse samt Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Erfreulich war, dass lediglich zwei technische Mängel festgestellt wurden. Bei einem Linienbus steckte ein Nagel im Reifen. Der Fahrer konnte diesen vor Ort entfernen. Die Beamten stellten keinen Luftverlust fest, weswegen die Weiterfahrt gestattet wurde. Bei einem anderen Linienbus war ein Steinschlag in der Windschutzscheibe im Sichtbereich des Fahrers festzustellen. Hier wurde dem Unternehmen schriftlich eine Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt.
Bei drei Linienbussen funktionierte die elektrische Kennzeichnung bzw. Beschilderung nicht. Fahrgäste konnten äußerlich so nicht erkennen, um welche Liniennummer es sich handelt und welche Zielhaltestelle angefahren wird. Letztlich konnte ein Fahrer keinen Nachweis über eine abgeschlossene bzw. verlängerte Qualifikation zum Berufskraftfahrer vorweisen. Im Nachgang muss ermittelt werden, ob diese zum Zeitpunkt der Kontrolle vorlag.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de