Defekte Bremslichter überführen Alkoholfahrer
SCHELLERTEN (erb). Am späten Abend des 23. August 2025 beendete die Polizei Bad Salzdetfurth die Autofahrt eines 29-jährigen Hildesheimers, weil dieser offenbar unter Einfluss von Alkohol stand.
Der Mann geriet gegen 22:45 Uhr mit seinem Pkw in der Farmser Straße in 31174 Schellerten in den Fokus einer Streifenwagenbesatzung, weil dessen Bremslichter nicht korrekt funktionierten. Doch dies sollte nicht der einzige Verstoß des Autofahrers gewesen sein. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle nahmen die Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch wahr. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,6 Promille.
Gegen den Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen § 24a des Straßenverkehrsgesetzes eingeleitet.
Der Mann wurde zu einem Krankenhaus befördert, wo ihm ein Arzt zur gerichtsfesten Bestimmung der Alkoholisierung Blut entnahm.
Eine nähere Überprüfung ergab, dass der Mann bereits in der Vergangenheit wegen eines gleichgelagerten Verstoßes polizeilich in Erscheinung getreten war. In einem solchen Fall drohen allein bei fahrlässiger Tatbegehung üblicherweise ein Bußgeld in Höhe von 1000 Euro nebst Verfahrenskosten, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Fahrverbot von drei Monaten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 / 901-0