„Crime Time mit der Polizei“ – Krimilesung und Austausch im Stadtteilzentrum Stöcken

Ein Dokument Plakat_A4_KrimilesungStoecken.pdfPDF - 256 kB Nach dem Erfolg im letzten Jahr lädt die Polizei Hannover auch in diesem Jahr wieder herzlich zur beliebten Krimilesung ein. Die Veranstaltung, die zugleich als Treffen der Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) genutzt wird, findet am 02.09.2025 im Stadtteilzentrum Hannover Stöcken statt. Unter dem Motto "Was ist Fiktion, was ist Realität?" erwartet die Gäste eine spannende Mischung aus literarischem Genuss und praxisnahen Einblicken aus polizeilicher Sicht. Das Kontaktbereichsteam des Polizeikommissariats (PK) Hannover-Stöcken liest ausgewählte Buchpassagen aus Krimis vor und erläutern diese mit ihrem fachlichen Hintergrund. So entsteht ein interessanter Dialog zwischen Kriminalistik und Krimiliteratur. Für die musikalische Untermalung sorgt das renommierte Polizeimusikorchester Niedersachsen mit seinem Holzbläserquintett, das sowohl zur Einstimmung als auch in den Pausen für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Details zur Veranstaltung: Tatzeitraum: 02.09.2025, 14:15 Uhr (Einlass) bis 17:00 Uhr Tatort: Stadtteilzentrum Hannover Stöcken, Eichsfelder Straße 101, 30419 Hannover Tatverdächtige: Für ca. 100 Personen sind Sitzmöglichkeiten vorhanden. Mordkommission: Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren sowie das Präventionsteam der Polizeiinspektion Hannover Die Kontaktbereichsbeamten des PK Stöcken freuen sich gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Hannover auf einen regen Austausch und viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Krimi- und Musikbegeisterte können sich per E-Mail unter praevention@pi-hannover.polizei.niedersachsen.de oder über den QR-Code auf dem Veranstaltungsflyer zum Termin anmelden. / pol, ms Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Hannover Anastasia Polonewicz Telefon: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de