Groß Krimineller gibt sich als Wasserwerksmitarbeiter aus und bestiehlt Seniorin
Ein bislang unbekannter Trickdieb hat am Montag (25.8.) eine Seniorin bestohlen. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Gegen 15 Uhr begab sich der Unbekannte zur Wohnung der Seniorin im Adenauerring. Unter dem Vorwand ein angeblicher Wasserwerksmitarbeiter zu sein und das Wasser überprüfen zu müssen verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung. Während er die Seniorin ablenkte schaffte er es das Schlafzimmer zu durchwühlen und Bargeld sowie Schmuck zu entwendeten. Mit seiner Beute suchte er anschließend unerkannt das Weite.
Der Täter soll 40 bis 50 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß und kräftiger Statur sein. Zum Tatzeitpunkt soll er ein helles T-Shirt und eine helle Jeans getragen haben.
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.
Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern und rät: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Lassen Sie Handwerker nur dann herein, wenn Sie sie selbst bestellt haben. Bitten Sie gegebenenfalls darum, vor der Wohnungstür zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson, zum Beispiel einem Nachbarn oder Angehörigen, beraten haben. Scheuen Sie sich nicht, die Polizei zu alarmieren. Die Beamten können schnell erkennen, ob es sich um Kriminelle handelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de