Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg
FD
Verkehrsunfall
Hosenfeld. Am Mittwochmorgen (27.08.), gegen 7.38 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Audi-Fahrer aus der Gemeinde Hosenfeld die L 3141 aus Schletzenhausen kommend in Richtung Hainzell. Hinter ihm fuhr eine 54-Jährige aus Großenlüder mit ihrem Renault Master. Bei einem Überholvorgang im Bereich der Einmündung Hinterdorfstraße kam es zur seitlichen Kollision der Fahrzeuge. Insgesamt entstand rund 55.000 Euro Sachschaden, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
HEF
Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Rotenburg. Am Dienstag (26.08.), gegen 7.15 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Kawasaki-Fahrer aus Rotenburg die K 60 von Rotenburg kommend in Richtung Bebra-Lüdersdorf hinter einem 47-jährigen Renault-Fahrer aus Rotenburg. Im Bereich der Unfallstelle bremste der Pkw-Fahrer ab, um auf Höhe eines Wendekreises zu wenden. Als der Krad-Fahrer am Pkw vorbeifahren wollte, kam es zur Kollision. Der Motorradfahrer stürzte, verletzte sich dabei leicht und kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfallfluchten
Bad Hersfeld. Am Dienstag (26.08.), gegen 16.50 Uhr, fuhr eine Golf-Fahrerin aus Bad Hersfeld aus der Carl-Benz-Straße kommend in Richtung Parkplatz eines Getränkemarktes. Als sie dort einparken wollte, touchierte sie mit der rechten vorderen Fahrzeugseite die linke Fahrzeugseite eines dort parkenden Citroen aus Bad Hersfeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Anschließend stieg die Verursacherin aus dem Fahrzeug, nahm die Beschädigung in Augenschein und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten die Polizei, welche die Verursacherin ermittelten.
Bad Hersfeld. Am Montag (25.08.), in der Zeit von 10 Uhr bis 16.30 Uhr, parkte eine Kia-Carens-Fahrerin auf einem Parkplatz in der Leinenweberstraße. Als sie gegen 16.30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung am rechten Außenspiegel fest - Sachschaden rund 100 Euro. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte das Fahrzeug vermutlich beim Ein-bzw. Ausparken und entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbeten unter 06621-932-0 od. www.polizei.hessen.de
Verkehrsunfall
Philippsthal-Röhrigshof. Am Dienstag (26.08.), gegen 11.50 Uhr, befuhr ein Opel-Fahrer aus Philippsthal und ein Sattelzug-Fahrer mit Auflieger aus Wildeck in dieser Reihenfolge die Industriestraße. Beide mussten verkehrsbedingt an der Kreuzung zur Hattdorfer Straße stehen bleiben. Um einem in die Industriestraße abbiegenden Sattelzuges die Einfahrt zu ermöglichen, fuhr der Opel-Fahrer rückwärts und stieß dabei mit dem hinter ihm stehenden Sattelzug zusammen. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 2.500 Euro.
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: