Kreis Lippe. Neue Masche von Telefonbetrügern in Lippe – falscher Arzt fordert Geld.

In Lippe wurde eine neue Variante des sogenannten Schockanrufs durch Telefonbetrüger bekannt: Am Telefon ist ein weinender Angehöriger zu hören - meist die vermeintliche Tochter oder der Sohn - und behauptet im Krankenhaus zu sein und sich sehr schlecht zu fühlen. Dann übernimmt der angebliche Chefarzt der Klinik das Telefonat und berichtet, dass der Angehörige unter einer schweren Krankheit leide (zum Beispiel Corona oder Krebs) und bald sterben werde. Einzig und allein ein besonderes Medikament könne noch helfen und das Leben retten, wäre aber sehr teuer und die Kosten müssten von den Angerufenen übernommen werden. Der falsche Chefarzt fordert daraufhin die Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen... Der lippischen Kriminalpolizei sind bereits zwei solcher Fälle gemeldet worden. Glücklicherweise erkannten die Angerufenen schnell, dass es sich um einen versuchten Betrug handelt und reagierten vollkommen richtig: Sie beendeten das Gespräch umgehend und legten einfach auf! Die Polizei warnt: Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Ihnen unbekannte Personen! Ebenso wie bei Betrugsversuchen durch die angebliche Polizei oder Staatsanwaltschaft fordert auch kein Arzt von Ihnen Bargeld, Schmuck, Gold oder ähnliches für die Behandlung von Patienten. Rufen Sie Angehörige selbst an, um deren Gesundheitszustand zu prüfen. Im Verdachtsfall wenden Sie sich bitte immer an die Polizei. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Nina Ehm Telefon: 05231 / 609 - 5050 Fax: 05231 / 609-5095 E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de