Festnahme durch Ladendetektiv; Nach Geschwindigkeitsmessungen: 96 Verkehrssünder erwischt; Diebstahl von Halskette misslang: Polizei ermittelt und sucht Zeugen

1. Festnahme durch Ladendetektiv - Offenbach (kl) Wegen Verdachts des Ladendiebstahls muss sich heute ein 23-Jähriger vor einem Haftrichter verantworten. Was ist geschehen? Der Tatverdächtige soll am Mittwochmittag versucht haben, Jacken, Hosen und T-Shirts im Wert von etwa 200 Euro aus einem Bekleidungsgeschäft in der Frankfurter Straße zu entwenden. Dabei löste die Diebstahlsicherung aus, die den Ladendetektiv auf den mutmaßlichen Dieb aufmerksam machte. Dieser konnte den Mann stellen und an die Einsatzkräfte des Polizeireviers übergeben. Der Haftrichter wird über den weiteren Verbleib des 23-Jährigen entscheiden. 2. Nach Geschwindigkeitsmessungen: 96 Verkehrssünder erwischt - Offenbach (kl) In einer gemeinschaftlich angelegten Verkehrskontrolle zwischen der Verkehrsüberwachung des Polizeipräsidiums Südosthessen und Kräften des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz haben Beamte am Mittwochmorgen am Ausbauende der Bundesstraße 448 in Richtung Offenbach die zulässige Geschwindigkeit überwacht und rund 2.400 Fahrzeuge gemessen. Insgesamt wurden 96 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, die größtenteils elektronisch direkt an die Bußgeldstelle überstellt wurden. Spitzenreiter im negativen Sinne waren am Kontrolltag drei Fahrzeugführer, die bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h mit über 130 Stundenkilometern gemessen wurden. Ihnen droht ein Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Damit bleibt festzuhalten, dass sich der überwiegende Großteil ordnungsgemäß an das vorgegebene Tempolimit hielt. 3. Diebstahl von Halskette misslang: Polizei ermittelt und sucht Zeugen - Offenbach (fg) Unter dem Vorwand ein Geschenk machen zu wollen sprach eine Unbekannte am Mittwochnachmittag, gegen 14.20 Uhr, in der Richard-Wagner-Straße im Bereich der 40er-Hausnummern eine Offenbacherin an. Dabei versuchte die Betrügerin der 50-Jährigen eine Halskette umzulegen, offensichtlich um ihre bereits getragene Kette zu entwenden. Da dies misslang, fuhr die Täterin in einem schwarzen VW (Kombi) mit dem Teilkennzeichen "MZ" davon. Zeugen, die Hinweise auf die unbekannte Frau haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei. Offenbach, 28.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de