Elmshorn: Bauwagen in Kleingarten abgebrannt
Elmshorn: Bauwagen in Kleingarten abgebrannt
Datum: Freitag, 29. August 2025, 13.00 Uhr +++ Einsatzort: Elmshorn, Neumoor +++ Einsatz: FEU (Feuer Standard)
Elmshorn - Am Freitag (29. August) ist in Elmshorn in einer Kleingartenanlage an der Straße Neumoor ein ehemaliger Bauwagen niedergebrannt. Die etwa 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Elmshorn und Klein Offenseth-Sparrieshoop löschten, konnten aber einen Totalschaden nicht verhindern. Personen wurden nicht verletzt.
Zunächst war aufgrund unklarer Ortsangaben um 13.00 Uhr die FF Klein Offenseth-Sparrieshoop alarmiert worden. Zwei Minuten später schrillten auch bei den Elmshorner Kameraden die Meldeempfänger. Der Einsatzort liegt im Grenzgebiet beider Kommunen ziemlich abseits öffentlicher Wege und eines Hydranten.
Der erste Löschangriff wurde aus den Wassertanks der eingesetzten Löschfahrzeuge von Sparrieshooper Kräften vorgetragen. Um eine stabile Wasserversorgung zu gewährleisten, wurde vom Philosophenweg in Elmshorn aus eine mehr als 400 Meter lange Schlauchleitung gelegt. Der dortige Hydrant musste erst von dort abgelagertem Müll befreit werden. Die Feuerwehr appelliert in diesem Zusammenhang, diese wichtigen Entnahmestellen für Löschwasser immer freizuhalten.
Für die Löscharbeiten wurden insgesamt acht Zweiertrupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Es wurden zwei C-Rohre vorgenommen. Das Feuer war etwa eine Stunde nach dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 15.30 Uhr.
Angaben zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr nicht machen.
Kräfte
FF Elmshorn: 16 Kräfte mit vier Fahrzeugen
FF Klein Offenseth-Sparrieshoop: 25 mit 4 Fahrzeugen
KFV Pinneberg: 2 mit 2 Fahrzeugen
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitstellung
Polizei und Kripo
Einsatzleiter: Patrick Gravert, stellvertretender Wehrführer FF Elmshorn
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Telefon: 04120 8254 700
E-Mail: presse@kfv-pinneberg.org