+++ Kabeldiebe an Rohbau erfolgreich +++ Verladerampen gestohlen +++ Autos graten in Brand +++ Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß +++

1. Kabeldiebe an Rohbau erfolgreich, Limburg, Siemensstraße, Mittwoch, 27.08.2025, 17:30 Uhr bis Donnerstag, 28.08.2025, 07:00 Uhr (wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Kabeldiebe in Limburg Beute gemacht. Die Unbekannten begaben sich im Schutze der Dunkelheit zu einem Rohbau in der Siemensstraße. An der Einfahrt zur Tiefgarage entwendeten die Diebe eine größere Menge Kupferkabel. Wie diese abtransportiert wurden ist nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. 2. Verladerampen gestohlen, Meerenberg-Allendorf, Birkenweg, Mittwoch, 27.08.2025, 08:00 Uhr bis Donnerstag, 28.08.2025, 08:00 Uhr (wie) Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen haben Unbekannte in Allendorf Verladerampen gestohlen. Die Täter näherten sich unbemerkt den auf einem Wirtschaftsweg am Birkenweg abgelegten Verladerampen für einen Bagger und entwendeten diese. Wie und wohin diese abtransportiert wurden, ist bislang nicht bekannt. Der Wert der Beute wird mit circa 1.500 EUR beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 Hinweise entgegen. 3. Autos geraten in Brand, Limburg und Waldbrunn-Fussingen, Donnerstag, 28.08.2025 (wie) Am Donnerstag ist es im Landkreis zu gleich zwei Fahrzeugbränden gekommen. Zunächst geriet gegen 16:40 Uhr in der Limburger Moritz-Hilf-Straße ein Auto beim Einparken in Brand. Nach Problemen mit der Servolenkung schlugen plötzlich Flammen aus dem Motorraum und kurz darauf stand der Mercedes in Vollbrand. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor diese auf andere Fahrzeuge übergriffen. Knapp zwei Stunden später geriet am Ortsausgang Fussingen in Richtung Waldernbach ein Opel in Brand. Hier war plötzlich während der Fahrt Qualm zu sehen und dann brannte es schon aus dem Motorraum. Der Fahrer hielt an und verständigte die Feuerwehr, welche den Brand schnell löschen konnte. In beiden Fällen ergaben sich für die Polizei keine Hinweise auf eine strafbare Handlung. 4. Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß, Weilmünster-Essershausen, Landesstraße 3025, Donnerstag, 28.08.2025, 13:10 Uhr (wie) Bei Essershausen sind am Donnerstagmittag drei Personen bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw verletzt worden. Ein 18-Jähriger befuhr mit einem Opel die L 3025 von Ernsthausen in Richtung Essershauen. Ihm entgegen kam gegen 13:10 Uhr ein 83-Jähriger in einem BMW. Kurz nach einer Rechtskurve für den Opel kam es zum frontalen Zusammenstoß der jeweils linken Fahrzeugfronten. Hierdurch wurde der BMW gedreht und kam schließlich rechts von der Fahrbahn zum Stehen. Der Opel blieb auf der Straße stehen. Bei der Kollision wurden beide Fahrer und die Mitfahrerin aus dem BMW verletzt. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten und brachte sie anschließend in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme sowie die Bergungsarbeiten sperrte die Polizei die Landstraße. Nach Reinigung von der Straßenmeisterei konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf circa 50.000 EUR. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de