Offenbar Gas- mit Bremspedal verwechselt – Skoda kollidierte mit Friedhofsmauer; In Bürgerhaus eingedrungen: Polizei ermittelt und sucht nach Unbekanntem und mehr

1. Offenbar Gas- mit Bremspedal verwechselt - Skoda kollidierte mit Friedhofsmauer: 20.000 Euro Schaden - Gelnhausen (fg) Ein Senior kollidierte am Donnerstagvormittag mit seinem grauen Skoda Octavia in der Straße "Alte Leipziger Straße" mit einer Friedhofsmauer und dem dortigen Zaun; er soll nach bisherigem Kenntnisstand das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt haben. Der Mann aus dem Landkreis Saarbrücken war kurz vor 12 Uhr auf der Leipziger Straße in Richtung "Obere Haitzer Gasse" unterwegs. In Höhe der Hausnummer 93 beabsichtigte der Skoda-Lenker in eine Parklücke auf dem Friedhofsparkplatz einzufahren. Dem Senior fiel nach eigenen Angaben auf, dass es sich bei dem befahrenen Stellplatz um einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung handelte. Beim eingeleiteten Bremsvorgang soll es dann zur Verwechslung der Pedale gekommen sein; es folgte der Zusammenstoß mit der Mauer, wobei sogar die Airbags des Wagens auslösten. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro. Der leichtverletzte Fahrer kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus; die Beifahrerin blieb unverletzt. Der nicht mehr fahrbereite Octavia musste abgeschleppt werden. Die eingesetzte Streife informierte die Stadt über die Beschädigungen am Friedhofsgelände. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06051 827-0 auf der Wache der Polizeistation in Gelnhausen. 2. In Bürgerhaus eingedrungen: Polizei ermittelt und sucht nach Unbekanntem - Niederdorfelden (fg) Die Polizei sucht einen 25 bis 30 Jahre alten und etwa 1,75 Meter großen Mann von schlanker Statur, der sich unberechtigt Zugang zum Bürgerhaus in der Burgstraße in Niederdorfelden verschafft hatte; zudem leitete die Polizei Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Diebstahl ein. Zwei Zeugen bemerkten den Eindringling am Donnerstagmorgen, gegen 9.30 Uhr, in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses. Daraufhin machte sich der Mann, der eine dunkelblaue Trainingsjacke und eine kurze blaue Jeans trug, davon. Zudem nahm der Unbekannte Kopfhörer sowie Bargeld mit und zerstörte ein Fenster; durch dieses hatte er sich Zugang ins Innere verschafft. Er hatte das Bürgerhaus nach bisherigem Erkenntnisstand aufgesucht, um dort zu nächtigen. Auch das dortige Bier ließ er sich offensichtlich schmecken. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen. 3. Zeugensuche nach Wohnungseinbruch - Sinntal (lei) In Altengronau wollten Einbrecher dieser Tage offenbar in einem Wohnhaus in der Oberdorfstraße ihr Unwesen treiben. Die Kriminalpolizei sucht daher jetzt Zeugen, die Hinweise auf die Unbekannten geben können. Diese versuchten in der Zeit zwischen Freitag (22.08). und Mittwoch, 14 Uhr, die Haustür sowie ein Fenster auf der Rückseite eines Einfamilienhauses mit 20er-Hausnummer gewaltsam aufzuhebeln, was jedoch misslang. Sie hinterließen jedoch Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro, so die Angaben der Polizei, bei der die Tat am gestrigen Donnerstagabend gemeldet wurde. Beobachtungen zu verdächtigen Personen können an die Kripo-Hotline 06181 100-123 gerichtet werden. Offenbach, 29.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de