Einbrüche vom Wochenende
Am Freitag (29.08.) hörte eine Neusserin gegen 19:30 Uhr ein Geräusch an ihrer Wohnungstür an der Viersener Straße. Als sie diese öffnete, konnte sie zwei Personen wahrnehmen, welche sich über das Treppenhaus entfernten und in einen weißen Pritschenwagen stiegen. Dabei handelte es sich um eine Frau mit braunen, kurzen, gelockten Haaren. Sie sei zwischen circa 25 und 30 Jahre alt und trug ein hellbraunes Kleid. Der Mann sei ebenfalls zwischen 25 und 30 Jahre alt und hatte braune Haare.
In der Zeit von Samstag (30.08.), circa 13 Uhr, bis Sonntag (31.08.), 00:30 Uhr, kam es an der Kurt-Huber-Straße Grevenbroich zu einem Einbruch in eine Wohnung. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Unbekannten über eine Balkontür Zutritt zu der Wohnung und durchsuchten diese. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen.
An der Silostraße in Jüchen kam es am Sonntag in der Zeit von circa 19:05 Uhr bis 21:05 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung. Die Unbekannten verschafften sich nach ersten Erkenntnissen über das Aufhebeln eines Fensters Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen.
Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Zeugen, die hilfreiche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131 3000 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
Einbrecher arbeiten häufig unter Zeitdruck und mit einfachen Mitteln, ihnen ist meist die günstige Gelegenheit wichtiger als die Aussicht auf wertvolle Beute. Wenn der Einstieg in ein Gebäude nicht innerhalb weniger Minuten gelingt, wird der Versuch häufig abgebrochen. Deswegen ist es besonders wichtig, potenzielle Einstiegspunkte zu sichern - etwa Terrassentüren oder Kellerfenster. Wie das effizient geschehen kann, dazu berät die Polizei des Rhein-Kreis Neuss kostenlos und vor Ort. Ein Termin kann unter der Rufnummer 02131 3000 vereinbart werden.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: