Stadt- und Landkreis Heilbronn: Frontalzusammenstoß, Fahrzeugdiebstahl, Zeugenaufruf nach Unfallflucht und LKW beschädigt Straßenlaterne und Pkw

Langenbrettach: Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße Am Dienstagmorgen kam es auf der Landesstraße 1088 bei Langenbrettach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger fuhr gegen 7 Uhr mit seinem Opel Transporter von Öhringen in Richtung Neuenstadt, als er in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Gegenverkehr geriet. Hier kollidierte der Opel mit dem entgegenkommenden VW Polo einer 52-Jährigen, der durch die Wucht des Aufpralls wiederum auf den dahinterfahrenden 1er BMW eines 28-Jährigen geschleudert wurde. Die Fahrerin des VWs wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrer des Transporters und des BMWs wurden leichtverletzt. An allen Fahrzeugen entstanden wirtschaftliche Totalschäden, die ersten Schätzungen nach mit insgesamt rund 75.000 Euro beziffert werden. Die Fahrzeuge wurden für die weiteren Unfallermittlungen beschlagnahmt. Die Landesstraße 1088 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten gesperrt werden. Heilbronn: Ford Transit gestohlen - Zeugen gesucht Unbekannte stahlen übers Wochenende einen Ford Transit vom Gelände einer Kfz-Werkstatt in der Heilbronner Gymnasiumstraße. Zwischen 12 Uhr am Freitagmittag und 6:30 Uhr am Montagmorgen begaben sich der oder die Autodiebe zu dem im Außenbereich der Werkstatt abgestellten Transporter und entwendeten diesen auf unbekannte Art und Weise. Zeugen, die im Tatzeitraum rund um die Gymnasiumstraße verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 74790 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden. Schwaigern: Unfall nach Überholvorgang - Polizei sucht Zeugen Nachdem ein unbekannter Autofahrer am Montagmorgen auf der Bundesstraße 293 bei Schwaigern trotz Gegenverkehrs einen Lkw überholte, kam es zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge die Polizei nun nach Zeugen sucht. Die 25 Jahre alte Fahrerin eines VW Polos fuhr gegen 8:30 Uhr von Eppingen in Richtung Leingarten, als ihr auf Höhe des Schwaigerner Wohngebiets "Eselsberg" eine dunkle Limousine auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Der Fahrer des dunklen Wagens, war gerade im Begriff einen Lkw zu überholen, obwohl ihm der Polo entgegenkam. Um einen frontalen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die 25-Jährige nach rechts aus und kollidierte dabei mit der Leitplanke. An ihrem Fahrzeug entstanden dabei Schäden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der unbekannte Autofahrer kümmerte sich jedoch nicht weiter um den Zusammenstoß und fuhr einfach weiter. Das Polizeirevier Lauffen sucht nun Zeugen des Vorfalls. Diese, insbesondere der Fahrer des überholten Lkws, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07133 2090 zu melden. Ellhofen: Straßenlaterne und Mercedes von Lkw beschädigt In Ellhofen wurden am Montagnachmittag eine Straßenlaterne und ein Mercedes von einem Lkw beschädigt. Der Fahrer des 40-Tonners fuhr gegen 14 Uhr auf der Landesstraße 1102 von Lehrensteinsfeld in Richtung Ellhofen. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr nach dem Ortsausgang von Lehrensteinsfeld kam der Sattelzug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Straßenlaterne, die dadurch umgedrückt wurde. Beim Versuch zurückzurangieren und mit der Zugmaschine wieder auf die Straße zu gelangen, kollidierte der Laster zudem mit einem hinter dem Fahrzeug wartenden Mercedes. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, jedoch entstand Sachschaden, der auf rund 9.000 Euro geschätzt wird. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: +49 (0) 7131 104-1010 E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de