Bei Streit mit Pfefferspray gesprüht +++ In Keller von Rettungswache eingestiegen +++ Karambolage auf Bundesstraße
1. Bei Streit mit Pfefferspray gesprüht,
Rüdesheim am Rhein, Ingelheimer Straße,
Montag, 01.09.2025, 12:41 Uhr
(fh)Am Montagmittag eskalierte ein Streit zwischen zwei Jugendlichen und führte zu einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
Um 12:41 Uhr waren zwei 14-Jährige in der Ingelheimer Straße in Streit geraten, in dessen Folge einer den anderen mit Pfefferspray besprühte. Der Geschädigte kam vorsorglich in ein Krankenhaus.
Der Polizei gelang es im weiteren Verlauf den Tatverdächtigen aus Lorch zu ermitteln und ihn für weitere Maßnahmen zu einer Polizeistation zu bringen. Von dort wurde in die Obhut von Angehörigen übergeben. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
2. In Keller von Rettungswache eingestiegen,
Taunusstein-Neuhof, Am Wurzelbach,
Sonntag, 24.08.2025, 13:00 Uhr bis Montag, 01.09.2025, 14:20 Uhr
(fh)In der zurückliegenden Woche brachen Unbekannte in den Keller der Rettungswache von Taunusstein-Neuhof ein.
Am Montagmittag stellten Verantwortliche den Einbruch fest.
Ersten Ermittlungen nach hatten die Einbrecher in der Zeitspanne von Sonntag, 24.08 bis Montag, 01.09 eine Kellerfensterscheibe eingeschlagen und waren so in den unteren Trakt gelangt. Dort öffneten sie einen Schrank, entwendeten jedoch nichts und versuchten ihr Glück an einer weiteren Tür, die sich jedoch nicht öffnen ließ. So flüchteten sie im Anschluss, ohne an Beute gelangt zu sein, vom Tatort.
Die Polizeistation Bad Schwalbach nimmt Hinweise zum Einbruch unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
3. Karambolage auf Bundesstraße,
Bundesstraße 260, Eltville-Rauenthal,
Montag, 01.09.2025, 11:53 Uhr
(fh)Auf der Bundesstraße 260 bei Eltville-Rauenthal sind am Montagmittag drei Fahrzeuge zusammengestoßen, eine Beteiligte kam in der Folge ins Krankenhaus.
Um 11:53 Uhr waren ein Opel, ein VW und ein Linienbus in dieser Reihenfolge auf der Bundesstraße 260 in Richtung Martinsthal unterwegs. In Höhe Rauenthal verringerte der Opel aufgrund des stockenden Verkehrs vor ihm die Geschwindigkeit. Der Fahrer des VW reagierte zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Im weiteren Verlauf stieß dann der letzte im Bunde, der Bus, gegen den VW, welcher noch stärker auf den Opel geschoben wurde.
Die Opelfahrerin wurde verletzt und daraufhin in ein Krankenhaus gebracht. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von knapp 5.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de